Schaeffler Aktie: Analyst-Chaos!
Der Automobilzulieferer verzeichnet deutliche Verluste bei gespaltener Analystenmeinung. Während Warburg Research zum Kauf rät, sehen andere Institute den Titel nur als Halteposition.
Die Schaeffler Aktie beendete eine turbulente Handelswoche mit deutlichen Verlusten. Der Automobilzulieferer sackte am Freitag um 1,64 Prozent ab und setzt damit seinen kurzfristigen Abwärtstrend fort. Besonders brisant: Die Analysenhäuser sind sich völlig uneinig über die weitere Entwicklung des Titels.
Frontalangriff der Experten-Meinungen
Die jüngsten Bewertungen der führenden Banken offenbaren eine beispiellose Spaltung. Während Warburg Research optimistisch mit “Buy” einstuft, halten Deutsche Bank Research, Jefferies und JPMorgan den Titel nur für einen “Hold” beziehungsweise “Neutral”. Diese gespaltenen Meinungen verstärken die Unsicherheit und treiben die Volatilität nach oben.
Die Analysten-Bewertungen im Überblick:
* Deutsche Bank Research: “Hold”
* Warburg Research: “Buy”
* Jefferies: “Hold”
* JPMorgan: “Neutral”
Der Abwärtssog verstärkt sich
Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen. Mit dem gestrigen Minus entfernt sich die Aktie weiter von ihrem 52-Wochen-Hoch bei 6,49 Euro, das erst Anfang Oktober markiert wurde. Trotz einer soliden Jahresperformance bleibt die langfristige Kursentwicklung eine herbe Enttäuschung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
Die unzuverlässige Gewinnentwicklung der Vergangenheit belastet das Investment zusätzlich. Können die Bären ihre Dominanz ausbauen oder steht eine technische Gegenreaktion bevor? Die kommenden Handelstage werden Klarheit bringen.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...