Schaeffler Aktie: Explosiver Aufschwung!
Der Automobilzulieferer übertrifft mit Umsatzwachstum und gesteigerter Marge alle Erwartungen und hebt die Prognose für den freien Cashflow deutlich an.
Die Schaeffler-Aktie erlebt einen Kurssprung von über 6% auf 6,97 Euro – den höchsten Stand seit April 2023. Auslöser sind überraschend starke Quartalszahlen und eine deutliche Guidance-Anhebung beim Free Cash Flow.
Quartalszahlen schocken positiv
Im dritten Quartal 2025 übertrifft der Automobilzulieferer alle Erwartungen. Der währungsbereinigte Umsatz steigt um 1,3% und liegt damit deutlich über der Analystenschätzung von -0,5%. Noch beeindruckender: Die EBIT-Marge vor Sondereffekten verbessert sich von 3,5% auf 4,5% – ebenfalls besser als der Marktkonsens von 4,1%.
Cash Flow-Explosion treibt Kurs
Der bereinigte Free Cash Flow erreicht 175 Millionen Euro und übertrifft damit die Erwartungen um satte 65 Millionen Euro. Diese Entwicklung veranlasst das Management zur deutlichen Guidance-Anhebung:
- Bisher: -200 bis 0 Millionen Euro
- Jetzt: 0 bis 200 Millionen Euro
Kann diese positive Dynamik anhalten?
Strategische Wende zeigt Wirkung
Die konsequente Neuausrichtung unter CEO Klaus Rosenfeld zahlt sich aus. Strikteres Arbeitskapitalmanagement und Effizienzsteigerungen tragen Früchte. Besonders die Sparte Bearings & Industrial Solutions beweist Stärke, während sich die E-Mobility-Division trotz schwieriger Marktbedingungen stabil entwickelt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
Markt reagiert euphorisch
Mit einem Plus von 6,25% führt Schaeffler heute die Gewinnerliste im SDAX an. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs um beeindruckende 64% verbessert. Das überdurchschnittliche Handelsvolumen unterstreicht das hohe Anlegerinteresse.
Warburg Research hatte bereits Mitte Oktober das Kursziel auf 8,00 Euro angehoben. Am 4. November werden die vollständigen Quartalszahlen erwartet – weitere positive Überraschungen sind nicht ausgeschlossen.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


