Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 20:44 Uhr

Sernova Aktie: Absturz ohne Ende?

Biotech-Unternehmen Sernova stabilisiert Bilanz durch Schuldenumwandlung, doch technische Analyse zeigt weiterhin klare Verkaufssignale und deutliche Kursverluste.

Der Biotech-Hoffnungsträger Sernova kämpft sich durch unruhiges Marktumfeld – doch die technischen Signale bleiben düster. Während das Unternehmen jüngst seine Bilanz durch eine Schuldenumwandlung stabilisierte, zeigt der Chart weiterhin klare Verlierersignale. Steht der Titel vor der nächsten Talfahrt oder bahnt sich hier eine Überraschung an?

Technische Signale schreien “Verkaufen”

Die technische Analyse malt ein klares Bild: Sernova befindet sich in einem breiten Abwärtstrend, der kaum Anzeichen einer Trendwende erkennen lässt. Sowohl kurz- als auch langfristige Gleitende Durchschnitte senden Verkaufssignale, was die negative Grundstimmung untermauert.

Trotz eines kleinen Aufbäumens Anfang November mit einem Plus von 3,33 Prozent bleibt die Gesamtentwicklung alarmierend: Über zwei Wochen betrachtet verlor die Aktie nearly 9 Prozent, seit Jahresanfang sogar fast 30 Prozent. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt klägliche 39 Prozent – ein deutliches Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck.

Bilanzmanöver als Hoffnungsschimmer?

Im Oktober vollzog Sernova einen cleveren Schachzug: Das Unternehmen wandelte rund 13,3 Millionen Kanadische Dollar an Verbindlichkeiten in Eigenkapital um. Dieser Move brachte gleich mehrere Vorteile:

  • Entlastung der Bilanz von historischen Verbindlichkeiten
  • Aussetzen monatlicher Schuldentilgungen bis mindestens April 2026
  • Stimmungsaufhellung durch Beteiligung von Management und Partnern

Doch reicht diese Bilanzkosmetik, um den anhaltenden Abwärtstrend zu durchbrechen? Die Märkte scheinen bisher nicht überzeugt – die Volatilität bleibt mit 76 Prozent extrem hoch, was Sernova weiterhin als Risiko-Asset einstuft.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sernova?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Aktuell pendelt die Aktie um die 0,11-US-Dollar-Marke und testet damit das 52-Wochen-Tief. Die technischen Unterstützungs- und Widerstandszonen bei 0,15 bzw. 0,175 Dollar könnten die nächsten entscheidenden Kursmarken werden.

Während das Risiko/Ertrags-Verhältnis intraday durchaus attraktiv erscheint, dominiert die große Linie: Der anhaltende Abwärtstrend mit klaren Verkaufssignalen lässt wenig Raum für Optimismus. Bleibt Sernova im Abwärtsstrudel gefangen – oder gelingt dem Biotech-Unternehmen die überraschende Trendwende?

Anzeige

Sernova-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sernova-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Sernova-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sernova-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sernova: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.