Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 02:15 Uhr

SFC Energy Aktie: Abgrund oder letzte Chance?

SFC Energy kämpft mit Projektverzögerungen und Vertrauensverlust nach drastischer Prognosesenkung. Die Aktie testet eine entscheidende Chartunterstützung bei 15,50 Euro.

Die Wasserstoff-Spezialistin SFC Energy kämpft mit dem Rücken zur Wand. Nach dem verheerenden Prognose-Schock vom Juli testet die Aktie eine entscheidende Unterstützungszone – und könnte vor dem finalen Bruch stehen. Während andere Wasserstoffwerte von der US-Zinshoffnung profitieren, bleibt SFC Energy im Bärengriff gefangen. Kann sich das Unternehmen noch retten?

Der Prognose-Schock sitzt tief

Ende Juli 2025 erschütterte SFC Energy das Vertrauen seiner Anleger mit einer drastischen Prognosesenkung. Das Management kappte die Erwartungen für Umsatz, bereinigtes EBITDA und EBIT gleich auf mehreren Ebenen. Die Begründung: makroökonomische Unsicherheiten, negative Währungseffekte und – besonders schmerzhaft – Projektverzögerungen im lukrativen indischen Verteidigungssektor.

Der Markt reagierte gnadenlos. Die Aktie stürzte von über 22 Euro zeitweise unter die 15-Euro-Marke – ein Kursrutsch, der die strukturellen Probleme des Unternehmens schonungslos offenlegte.

Kritische Zone erreicht: Jetzt wird’s ernst

Technisch steht SFC Energy vor der Entscheidung. Die Aktie testet derzeit die wichtige Unterstützungszone zwischen 15,50 und 16,50 Euro. Ein nachhaltiger Bruch dieser Marke könnte neues Abwärtspotenzial freisetzen und den Titel weiter in die Tiefe reißen.

Die Problemfelder im Überblick:
Vertrauenskrise: Die Prognosesenkung hat nachhaltige Spuren hinterlassen
Operative Schwierigkeiten: Verzögerungen bei Großaufträgen belasten das Geschäft
Gedämpfte Investitionsbereitschaft: Kunden halten sich zurück
Charttechnische Schwäche: Erst über 17,50 Euro winkt leichte Entspannung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Während andere fliegen, fällt SFC Energy

Besonders bitter für SFC Energy: Während US-Wasserstoffaktien zuletzt von Zinshoffnungen profitieren konnten, bleibt die deutsche Aktie vom positiven Branchentrend abgekoppelt. Ein klares Zeichen dafür, dass die hausgemachten Probleme schwerer wiegen als externe Faktoren.

Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bullen noch genügend Kraft für eine Gegenbewegung aufbringen können – oder ob die Bären das Zepter endgültig übernehmen.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.