Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 13:49 Uhr

SFC Energy Aktie: Asien-Offensive gestartet!

Der Brennstoffzellenspezialist erwirbt 15 Prozent am Sicherheitsunternehmen Oneberry und plant Mehrheitsübernahme. Die Partnerschaft kombiniert Wasserstofftechnologie mit KI-Sicherheitslösungen.

Mit einem strategischen Coup in Asien versucht SFC Energy, den langen Abwärtstrend zu durchbrechen. Der Brennstoffzellen-Spezialist steigt beim singapurischen Sicherheitsunternehmen Oneberry Technologies ein – und sichert sich gleich die Option auf die spätere Mehrheit. Doch kann dieser Schachzug die Aktie wirklich beleben?

Der Deal, der alles ändern soll

Die Transaktion ist mehr als nur eine Minderheitsbeteiligung. SFC Energy erwirbt 15 Prozent an Oneberry und plant den Abschluss noch im laufenden Quartal. Das Besondere: Die Partnerschaft kombiniert Brennstoffzellentechnologie mit KI-gestützten Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen und Grenzschutz.

Die wirtschaftlichen Perspektiven sind beeindruckend:

  • Oneberry erzielt bereits heute Umsätze von 25 Millionen Euro
  • Die EBITDA-Marge übertrifft sogar die von SFC Energy
  • Gemeinsames Wachstumsziel: über 100 Millionen Euro Umsatz
  • SFC rechnet mit positivem Ergebnisbeitrag nach Deal-Vollzug

Charttechnik: Licht und Schatten

Während die Fundamentaldaten Hoffnung machen, zeigt die Charttechnik ein gemischtes Bild. Zwar konnte die Aktie kurzfristig die 50-Tage-Linie nach oben kreuzen – ein technisch positives Signal. Doch der übergeordnete Trend bleibt düster: Seit Ende Juli befindet sich der Titel in einem etablierten Abwärtstrend, der Abstand zur 200-Tage-Linie ist weiterhin signifikant.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Die Kennzahlen unterstreichen die Herausforderungen: Mit einem RSI von 28,6 gilt die Aktie als stark überverkauft, während die Volatilität von 18,87% die Nervosität der Anleger widerspiegelt.

Asien-Strategie vs. Abwärtstrend

Die entscheidende Frage: Reicht der Asien-Deal, um den langfristigen Abwärtstrend zu durchbrechen? Die strategische Expansion in Wachstumsmärkte und die vielversprechenden finanziellen Perspektiven sprechen für SFC Energy. Doch der Chart zeigt, dass die Skepsis der Anleger tief sitzt. Der Kampf um die Trendwende hat begonnen – und Asien könnte der Gamechanger sein.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.