Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

04.11.2025 - 21:38 Uhr

SFC Energy Aktie: Ungewisse Tage!

Trotz eines 7,5-Millionen-Euro-Auftrags für Brennstoffzellen verliert die SFC Energy Aktie weiter an Wert. Die kommenden Quartalszahlen werden über eine mögliche Trendwende entscheiden.

Ein 7,5-Millionen-Euro-Auftrag sollte eigentlich für Aufschwung sorgen – doch die SFC Energy Aktie kämpft mit einem grundlegenden Problem. Während das Unternehmen mit Brennstoffzellen für netzunabhängige Stromversorgung punktet, bleibt die Börse skeptisch. Kann der neue Großauftrag den anhaltenden Abwärtstrend endlich stoppen?

Düstere Bilanz trotz Auftragsplus

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresanfang verlor die Aktie über 14% an Wert, vom 52-Wochen-Hoch entfernt sie sich sogar um dramatische 42%. Dabei steht der Titel aktuell nur knapp 0,5% über seinem Jahrestief – ein alarmierendes Signal für Anleger.

Der neue Auftrag umfasst EFOY Pro Brennstoffzellen für einen langjährigen Partner aus dem Sicherheits- und Überwachungssektor. Doch selbst diese positive Nachricht konnte den Kurs nicht nachhaltig stützen. Nach anfänglichen Gewinnen gab die Aktie wieder nach und setzte den Abwärtstrend fort.

Die kritischen Fakten im Überblick

  • Auftragsvolumen: 7,5 Millionen Euro von bestehendem Kunden
  • Produktportfolio: EFOY Pro 2800 Brennstoffzellen und wiederaufbereitete Einheiten
  • Zielmarkt: KI-gestützte Sicherheitssysteme mit wachsender Nachfrage
  • Jahresziel: 146,5 bis 161 Millionen Euro Umsatz für 2025

Trotz dieser soliden operativen Basis bleibt die Kernfrage: Reicht ein einzelner Großauftrag aus, um das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SFC Energy?

Entscheidungswochen stehen bevor

Die kommenden Quartalszahlen werden zur Nagelprobe. Der Markt verlangt klare Signale, dass sich die operative Stärke auch in den Bilanzen niederschlägt. Mit einem RSI von 37,6 zeigt die Aktie zwar erste Überschreibungs-Signale, doch die technische Lage bleibt angespannt.

Die entscheidende Frage lautet: Schafft SFC Energy den Beweis, dass wiederkehrende Aufträge tatsächlich nachhaltiges Wachstum generieren? Oder bleibt der aktuelle Auftrag nur ein Strohfeuer in anhaltend schwierigem Börsenumfeld? Die nächsten Wochen werden die Richtung vorgeben.

Anzeige

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.