Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

24.10.2025 - 11:31 Uhr

Shell Aktie: Billionen-Programm endet!

Das 3,5-Milliarden-Dollar-Rückkaufprogramm des Energiekonzerns Shell ist planmäßig ausgelaufen, was einen wichtigen Kurstreiber entfernt kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen.

Das milliardenschwere Aktienrückkaufprogramm des Energieriesen Shell läuft heute planmäßig aus. Damit verschwindet ein zentraler Kursstützer für die Aktie – just eine Woche vor den nächsten Quartalszahlen.

Massive Kapitalrückführung abgeschlossen

Das am 31. Juli 2025 angekündigte 3,5-Milliarden-Dollar-Programm endet heute nach monatelanger Umsetzung. Shell kaufte konsequent eigene Aktien zum Rückzug vom Markt, was den Aktionärswert steigern sollte. Die Transaktionen wurden unabhängig durch die HSBC Bank plc abgewickelt. Mit dem Auslaufen des Programms fällt nun ein stabiler Käufer für Shell-Aktien weg.

Letzte Käufe im Riesen-Umfang

Noch bis zuletzt zeigte Shell massive Kaufaktivität. Die jüngsten Transaktionen belegen das enorme Volumen des Programms:

  • Am 23. Oktober 2025 kaufte Shell insgesamt 1.448.693 Aktien zurück
  • Die Käufe liefen über multiple Handelsplätze in London und Amsterdam
  • Die durchschnittlichen Kaufpreise lagen bei etwa 28,42 Pfund an der LSE und 32,73 Euro in Amsterdam
  • Bereits am Vortag wurden Aktien zu Durchschnittspreisen von rund 27,55 Pfund und 31,77 Euro erworben

Diese Rückkäufe wurden durch eine solide Finanzlage gestützt. Das Unternehmen hatte sich verpflichtet, 40-50% seiner operativen Cashflows an Aktionäre auszuschütten – die Basis für diese aggressive Kapitalrückführung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Was kommt nach dem Rückkauf-Ende?

Mit dem Auslaufen des Programms verliert die Shell-Aktie ihren größten institutionellen Käufer. Die Aufmerksamkeit der Märkte verlagert sich nun vollständig auf die anstehenden Quartalszahlen. Am 30. Oktober 2025 veröffentlicht Shell seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025. Diese Zahlen werden die nächste fundamentale Bewertungsgrundlage liefern.

Kann Shell ohne das milliardenschwere Rückkaufprogramm Kursgewinne verteidigen? Die Antwort könnte schon nächste Woche kommen.

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.