Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 10:30 Uhr

Shell Aktie: Doppelter Schub!

Shell übertrifft Erwartungen mit Gewinnsprung auf 5,4 Milliarden Dollar und sichert sich exklusive Verhandlungsrechte für Tiefsee-Blöcke in Angola. Neue Aktienrückkäufe und reduzierte Verschuldung stärken Anlegervertrauen.

Der Energieriese Shell startet mit Vollgas in die neue Woche – und das gleich aus zwei Richtungen. Neben überraschend starken Quartalszahlen sorgt ein strategischer Coup in Angola für frischen Rückenwind. Doch kann der Ölmulti den Schwung nutzen, um nach dem jüngsten Höhenflug neue Rekorde zu jagen?

Überraschungssieg im dritten Quartal

Shell hat die Erwartungen der Analysten klar übertroffen und damit gezeigt, dass der Energiekonzern auch in volatilen Märkten profitabel bleibt. Das bereinigte Ergebnis von 5,4 Milliarden Dollar markiert einen deutlichen Sprung gegenüber dem Vorquartal und übertraf die Prognosen um satte 9 Cent pro Aktie. Besonders das integrierte Gasgeschäft legte kräftig zu und trieb die Zahlen nach oben.

Noch wichtiger für Anleger: Die robusten Cashflows ermöglichen weiterhin üppige Renditen. Mit einem neuen Aktienrückkaufprogramm über 3,5 Milliarden Dollar setzt Shell seine Serie fort – bereits das 16. Quartal in Folge mit mindestens dieser Summe. Zugleich senkte der Konzern seine Nettoverschuldung auf 41,2 Milliarden Dollar.

Strategischer Coup in Angola

Parallel zu den starken Zahlen kommt der nächste positive Impuls aus Afrika. Shell sichert sich exklusive Verhandlungsrechte für mehrere Tiefsee-Blöcke vor Angola, einem der größten Ölproduzenten südlich der Sahara. Die Unterzeichnung des Abkommens am heutigen Montag könnte Shells Präsenz in der strategisch wichtigen Region massiv ausbauen.

Diese doppelte positive Nachricht unterstreicht CEO Wael Sawans Strategie: organisches Wachstus durch Exploration statt teurer Mega-Übernahmen. “Wir suchen nach kleineren Zukäufen in einem Umfeld mit niedrigeren Ölpreisen, sind aber bei großen M&A-Deals skeptisch”, so der Shell-Chef nach der Ergebnispräsentation.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Nach dem Höhenflug: Was kommt jetzt?

Die Kombination aus soliden Quartalszahlen und strategischer Expansion befeuert die positive Stimmung bei Shell. Mit einem Kurs, der nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch notiert, stellt sich jedoch die Frage: Ist die Luft bereits raus oder geht die Reise weiter?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch – RBC Capital Markets bekräftigte sein “Outperform”-Rating. Entscheidend wird sein, ob Shell den operativen Schwung nutzen kann, um die leichten Umsatzrückgänge zu kompensieren und die angestrebte Wachstumsstrategie konsequent umzusetzen. Der heutige Tag in Angola könnte dafür die Richtung vorgeben.

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.