Shell Aktie: Strategie-Wende!
Shell verkauft Solar-Joint-Venture in Asien für 200 Millionen Dollar und sichert gleichzeitig die Versorgung seines Flaggschiff-Projekts Pearl GTL in Katar. Die strategische Neuausrichtung konzentriert sich auf profitable Kernaktivitäten.
Shell zieht sich mit einem Schlag aus einem bedeutenden Solar-Joint-Venture in Asien zurück. Gleichzeitig sichert der Energieriese die Versorgung seines Flaggschiff-Projekts in Katar. Eine klare Fokussierung auf das Kerngeschäft – doch wie bewerten Anleger diesen Doppelschlag?
Solar-Ausstieg: 200 Millionen Dollar Deal
Der Konzern hat seine 49%-Beteiligung am pan-asiatischen Solarentwickler Cleantech Solar an seinen Joint-Venture-Partner Keppel Ltd. verkauft. Das Geschäft hat ein Volumen von rund 200 Millionen US-Dollar und verschafft dem singapurischen Unternehmen die vollständige Kontrolle über die Solarfirma. Diese Desinvestition markiert einen weiteren Schritt in Shells laufendem Prozess der Portfolio-Optimierung.
Katar: Sauerstoff für das Mega-Projekt
Parallel unterzeichneten Qatar Shell GTL und Gasal eine neue Vereinbarung zur Ausweitung der Sauerstofflieferungen für die Pearl GTL-Anlage. Pearl GTL ist die weltgrößte Gas-to-Liquids-Anlage und wird von Shell im Auftrag von QatarEnergy betrieben. “Diese Vereinbarung spiegelt unser gemeinsames Bestreben wider, zuverlässige, hochwertige Energielösungen zu liefern”, kommentierte Rob Maxwell, Managing Director von Qatar Shell. Die langfristige Vereinbarung stärkt die operative Stabilität eines der Schlüsselassets von Shell.
Fokus auf Profitabilität
Der Ausstieg aus dem Solar-Joint-Venture passt zu Shells Strategie, “mehr Wert mit weniger Emissionen” zu schaffen. Während das Unternehmen sich von einem Solarunternehmen trennt, stärkt es gleichzeitig die Lieferkette für sein integriertes Gasgeschäft in Katar. Dieser Kontrast unterstreicht den Fokus auf profitable Kernaktivitäten – insbesondere im LNG-Bereich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Was bedeutet diese strategische Ausrichtung für die künftige Performance? Die Antwort könnte schon bald kommen: Shell veröffentlicht seine Quartalszahlen für das dritte Quartal 2025 am 30. Oktober. Dieser Bericht wird zeigen, wie sich die Portfolio-Anpassungen auf das Gesamtergebnis auswirken.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...