Silber: Abverkauf verschärft sich
Der Silberkurs erlebt eine deutliche Verkaufswelle, angetrieben durch Unsicherheit vor US-Arbeitsmarktdaten und unklarer Fed-Politik. Der Abwärtstrend bleibt intakt.
Der Silberpreis steht massiv unter Druck. Am Mittwoch verschärfte sich die Verkaufswelle, die bereits am Vortag einsetzte. Die Nervosität greift um sich – Anleger flüchten aus dem Edelmetall.
Anleger erstarren vor US-Daten
Die bevorstehenden US-Arbeitsmarktdaten lähmen den Handel. Investoren trauen sich nicht aus der Deckung, da jede Bewegung der Fed-Politik vorgreifen könnte. Diese Unsicherheit trifft Silber mit voller Wucht.
Ohne klare Impulse dominieren die Verkäufer das Geschehen. Der Markt findet keinen Halt, keine technischen Niveaus halten stand. Die Abwärtsspirale dreht sich weiter.
Die entscheidenden Faktoren
Drei Kräfte drücken den Preis:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?
- US-Jobdaten: Die unmittelbar bevorstehende Veröffentlichung sorgt für maximale Anspannung
- Fed-Unsicherheit: Niemand weiß, wohin die Geldpolitik steuert
- Fehlende Katalysatoren: Positive Nachrichten? Fehlanzeige
Düstere Aussichten
Der Abwärtstrend ist klar intakt. Stabilisierungsversuche scheitern reihenweise. Solange die US-Daten keine überraschend positive Wendung bringen, dürfte sich an dieser prekären Lage nichts ändern. Die Verkäufer haben das Kommando übernommen.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:
Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


