Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 03:06 Uhr

Silber: Industrie-Hunger trifft Knappheit

Der Silbermarkt steckt in einem fundamentalen Ungleichgewicht: Die industrielle Nachfrage aus Zukunftstechnologien explodiert, während das Angebot aus Minen strukturell begrenzt bleibt.

Der Silberpreis steht unter massivem Aufwärtsdruck – und diesmal sind es keine spekulativen Wetten, die den Markt bewegen. Stattdessen entfaltet sich ein fundamentales Drama: Die industrielle Nachfrage explodiert, während die Minen kaum hinterherkommen. Ein Ungleichgewicht mit Sprengkraft.

Rekord-Hunger aus der Industrie

Die Industrie verschlingt mittlerweile den Löwenanteil des verfügbaren Silbers. Photovoltaik, Elektronik, Automobilbau – überall ist das Metall unverzichtbar geworden. Die strukturelle Abhängigkeit von Hightech-Branchen hat den Markt grundlegend verändert. Substitution? In den meisten Anwendungen technisch unmöglich. Die Nachfrage bleibt eisern hoch.

Was früher ein Nischenmetall für Schmuck und Münzen war, ist heute Rückgrat der Zukunftsindustrien. Konjunkturelle Schwankungen schlagen damit direkt auf den Silberpreis durch – mit überproportionaler Wucht.

Angebotsdefizit wird chronisch

Während die Nachfrage durch die Decke geht, bricht die Angebotsseite zusammen. Der globale Silbermarkt steckt seit Jahren im Defizit. Die oberirdischen Bestände schmelzen kontinuierlich ab, um die Lücke notdürftig zu stopfen. Große Förderländer wie Mexiko und Peru kämpfen mit sinkenden Erzgehalten – die Minen geben nicht mehr genug her.

Das Problem: Silber lässt sich nicht einfach “hochfahren”. Ein Großteil wird als Nebenprodukt beim Abbau von Kupfer oder Zink gewonnen. Die Fördermenge ist damit starr an andere Metalle gekoppelt. Auch bei steigenden Preisen reagiert das Angebot kaum.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Die harten Fakten:

  • Strukturelles Defizit: Seit Jahren übersteigt die Nachfrage das Angebot aus Minen und Recycling
  • Unflexible Produktion: Die Förderung ist an andere Hauptmetalle gebunden und kaum steuerbar
  • Physischer Stress: Luftfracht-Transporte nach London zeigen, wie eng der physische Markt geworden ist

Strategisches Metall der USA

Die geopolitische Dimension verschärft die Lage zusätzlich. Die US-Regierung hat Silber in die Entwurfsliste der “kritischen Mineralien” für 2025 aufgenommen. Diese Einstufung ist mehr als symbolisch – sie dokumentiert offiziell die strategische Bedeutung für nationale Sicherheit, Energiewende und Schlüsselindustrien.

Die Investmentnachfrage dürfte damit zusätzlichen Schub bekommen. Der Silberpreis entwickelt sich weg vom reinen Edelmetall-Status hin zum unverzichtbaren Industrierohstoff. Monetäre Aspekte treten in den Hintergrund, während die physische Knappheit die Marktrichtung diktiert.

Anzeige

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.