Sirius Real Estate Aktie: Milliarden-Offensive!
Sirius Real Estate investiert 2025 fast 300 Millionen Euro in Akquisitionen und verzeichnet 15,2% Mietertragswachstum, während die Aktie dennoch unter ihrem Jahreshoch notiert.
Während der deutsche Gewerbeimmobilienmarkt ächzt, geht Sirius Real Estate in die Offensive. Mit fast 300 Millionen Euro Akquisitionsvolumen allein in diesem Jahr und frischen 43-Millionen-Deals zeigt der Immobilienkonzern, wer im aktuellen Marktumfeld wirklich wachsen kann. Doch können die milliardenschweren Zukäufe den Aktienkurs nachhaltig beflügeln?
Akquisitionsmaschine läuft heiß
Sirius Real Estate bleibt im Einkaufsrausch. Die jüngsten Asset-Deals im Wert von 43 Millionen Euro – darunter ein Multi-Let-Businesspark in Lübeck für 12,67 Millionen Euro – sind nur die Spitze des Eisbergs. Insgesamt schüttete das Unternehmen 2025 nahezu 300 Millionen Euro für Zukäufe in Deutschland und Großbritannien aus.
Die Strategie ist klar: In einem schwierigen Marktumfeld setzt Sirius auf gezielte Akquisitionen, um das Portfolio weiter zu stärken. Besonders bemerkenswert:
- Mietertrags-Explosion: 15,2% Wachstum im ersten Halbjahr 2025
- Organische Stärke: Like-for-Like-Mietertrag stieg um 5,2%
- Feuerkraft: 400 Millionen Euro freie Barreserven stehen bereit
Finanzielle Power für weitere Deals
Mit rund 400 Millionen Euro an freien Barreserven hat Sirius noch reichlich Munition für weitere Übernahmen. Die Liquidität wurde durch eine ungenutzte revolvierende Kreditfazilität von 150 Millionen Euro und eine Aufstockung der 2028er Anleihe um 105 Millionen Euro massiv gestärkt.
Doch was bedeutet diese Expansionsstrategie für die operative Performance? Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Unternehmen konnte nicht nur durch Zukäufe wachsen, sondern auch organisch – eine Seltenheit im aktuellen Immobilienmarkt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sirius Real Estate?
Kurs bleibt hinter Erfolgen zurück
Trotz der beeindruckenden operativen Zahlen und der aggressiven Expansionsstrategie zeigt die Aktie aktuell nur verhaltene Reaktionen. Der Titel notiert bei 1,14 Euro und bleibt damit 6,56% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 1,22 Euro.
Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und Kursperformance wirft Fragen auf: Übersehen Anleger das Potenzial, oder warten sie ab, bis sich die milliardenschweren Investitionen in der Bilanz vollständig niederschlagen?
Die Unternehmensführung zeigt sich jedenfalls zuversichtlich und rechnet damit, die Gesamtjahreserwartungen zu erfüllen. Mit einer gestärkten Bilanz und weiterhin hoher Nachfrage nach flexiblem Gewerberaum könnte Sirius Real Estate bald die Früchte seiner Offensive ernten.
Sirius Real Estate-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sirius Real Estate-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:
Die neusten Sirius Real Estate-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sirius Real Estate-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sirius Real Estate: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


