Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

03.11.2025 - 19:48 Uhr

Smiths Group Aktie: Rückenwind aus Deutschland!

Smiths Group erhält wichtige Zertifizierung für Sicherheitssystem durch deutsche Bundespolizei, während Vorstandsmitglieder Aktien kaufen. Der Technologiekonzern setzt seine Portfolio-Strategie fort.

Der britische Technologiekonzern Smiths Group erhält einen bedeutenden Vertrauensbeweis aus Deutschland – und das Top-Management zeigt Flagge. Während die Aktie heute auf ein neues Jahreshoch zusteuert, liefern gleich zwei positive Signale frischen Schwung für die Wachstumsstory.

Durchbruch bei Bundespolizei

Die Sicherheitssparte Smiths Detection hat das iCMORE-System für die automatische Erkennung verbotener Gegenstände durch das Technologiezentrum der deutschen Bundespolizei zertifizieren lassen. Diese Tier-1-Zulassung ist mehr als nur eine Formalie: Sie ebnet den Weg für einen breiteren Einsatz der Technologie im deutschen Markt und könnte als Referenz für andere internationale Sicherheitsbehörden dienen.

Die Timing könnte kaum besser sein: Smiths Detection hat bereits mit seinen CTiX-Scannern in der Luftsicherheit überzeugt – weltweit wurden etwa 1.800 Einheiten verkauft, in UK und EU gab es kürzlich Re-Zertifizierungen für Flüssigkeiten bis zu zwei Litern im Handgepäck.

Doppeltes Vertrauen vom Vorstand

Parallel zur regulatorischen Bestätigung demonstrieren zwei nicht-geschäftsführende Direktoren Glauben an die Unternehmensentwicklung. Karin Hoeing und Richard Howes haben jeweils weitere Stammaktien zu je 25,22 Pfund erworben – zwar in überschaubarem Umfang, doch als regelmäßige Quartalskäufe ein klares Bekenntnis zur Ausrichtung des Konzerns.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Smiths?

Strategischer Fokus zeigt Wirkung

Hinter den aktuellen Entwicklungen steht eine konsequente Neuausrichtung des gesamten Portfolios. Erst im Oktober 2025 verkündete Smiths Group den Verkauf von Smiths Interconnect für 1,3 Milliarden Pfund – ein Schritt, der den Fokus auf die Kerngeschäfte im Industrieengineering stärken soll. Begleitet wird die Strategie von einem laufenden Aktienrückkaufprogramm über 500 Millionen Pfund, das bis Ende 2025 abgeschlossen sein soll.

Kann der Technologiekonzern den Schwung in die wichtigen Termine im November mitnehmen? Am 19. November stehen sowohl das Quartalshandelsupdate als auch die Hauptversammlung an – Gelegenheiten, um zu zeigen, ob die positive Entwicklung nachhaltig ist.

Anzeige

Smiths-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Smiths-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Smiths-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Smiths-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Smiths: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.