Sonoro Gold Aktie: Explosiver Aufwärtstrend!
Sonoro Gold sichert sich alle Schürfrechte für Cerro Caliche in Mexiko und schließt überzeichnete Finanzierungsrunde ab. Das Unternehmen bereitet wichtige Meilensteine für 2026 vor.
Das kanadische Explorationsunternehmen Sonoro Gold setzt alle Hebel in Bewegung, um sein Flaggschiff-Projekt in Mexiko voranzutreiben. Mit dem Abschluss einer überzeichneten Finanzierungsrunde und dem Erwerb aller Schürfrechte für das Cerro Caliche Goldprojekt positioniert sich das Unternehmen strategisch für die nächste Wachstumsphase. Doch können diese Meilensteine den bereits beeindruckenden Aufwärtstrend der Aktie weiter befeuern?
Meilensteine für Cerro Caliche
Ende Oktober gelang Sonoro Gold ein entscheidender Schritt: Das Unternehmen komplettierte die finale Zahlung für die El Rosario-Schürfrechte, die etwa 30% der Gesamtfläche des Cerro Caliche-Projekts in Sonora, Mexiko ausmachen. Mit dieser Transaktion in Höhe von rund 920.000 US-Dollar gehen alle 15 Mineralienkonzessionen des 1.350 Hektar großen Projekts vollständig in den Besitz von Sonoro Gold über. Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen zu 100% die Oberflächenrechte – eine wichtige Voraussetzung für künftige Bergbauaktivitäten, die potenzielle Hürden für den Betriebsstart beseitigt.
Kapitalspritze befeuert Expansion
Parallel zu den operativen Fortschritten schloss Sonoro Gold eine überzeichnete Privatplatzierung ab, die ursprünglich auf 3 Millionen kanadische Dollar begrenzt war, aber aufgrund hoher Nachfrage auf 4,1 Millionen Dollar aufgestockt wurde. Der Verkauf von 20,5 Millionen Einheiten zu je 0,20 Dollar pro Stück stärkt die Bilanz des Unternehmens erheblich. Die Mittel sind für die Weiterentwicklung von Cerro Caliche sowie für die geplante Ausgliederung des San Marcial Gold-Silber-Projekts in eine Tochtergesellschaft vorgesehen.
Entscheidendes Jahr 2026 steht bevor
Die Weichen für das kommende Jahr sind gestellt: Bis Ende 2025 will Sonoro Gold die Ergebnisse seiner strategischen Überprüfung für San Marcial vorlegen. Noch bedeutsamer könnte jedoch die für das erste Quartal 2026 erwartete aktualisierte wirtschaftliche Vorstudie (PEA) für Cerro Caliche werden. Diese wird erhöhte Goldpreis-Annahmen, überarbeitete Kostenschätzungen und einen aktualisierten Bergbauplan enthalten – potenziell ein starker Katalysator für die Aktie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sonoro Gold?
Mit gesicherten Projektrechten und frischem Kapital im Rücken könnte Sonoro Gold 2026 zum Schicksalsjahr werden. Die Aktie hat seit Jahresbeginn bereits über 100% zugelegt – doch der eigentliche Höhepunkt der Entwicklung könnte noch bevorstehen.
Sonoro Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sonoro Gold-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Sonoro Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sonoro Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sonoro Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


