Southside Bancshares Aktie: Kampf um die Trendwende
Southside Bancshares meldet strategischen Portfolio-Umbau mit Verlusten, übertrifft jedoch mit bereinigtem Gewinn die Erwartungen deutlich und zeigt robustes Kreditwachstum trotz Zinsbelastung.
Die Aktie von Southside Bancshares befindet sich in einer strategischen Zerreissprobe. Ein kürzliches Upgrade von “Sell” auf “Hold” durch Wall Street Zen trifft auf gemischte Quartalszahlen – während ein massiver Wertpapierverkauf die Bilanz belastet, zeigen die operativen Kennzahlen überraschende Stärke.
Portfolio-Umbau mit Schmerz und Gewinn
Das regionale Kreditinstitut meldete für das dritte Quartal 2025 einen GAAP-Gewinn je Aktie von lediglich 0,16 US-Dollar. Verantwortlich für den deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist ein strategischer Verkauf von Wertpapieren, der zu einem Nettoverlust von 24,4 Millionen US-Dollar führte. Southside entsorgte rund 325 Millionen US-Dollar in niedrigverzinslichen Kommunalanleihen und hypothekenbesicherten Wertpapieren.
Doch der operative Kern des Geschäfts überraschte positiv: Der bereinigte Gewinn je Aktie, der die Effekte des Portfolio-Umbaus herausrechnet, erreichte 0,80 US-Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 0,72 US-Dollar deutlich. Der radikale Schritt soll das Portfolio in höherverzinsliche Anlagen umschichten und die Nettozinserträge langfristig stärken.
Kreditboom treibt Kerngeschäft
Während die Bilanz unter dem Umbau leidet, zeigt das operative Geschäft robustes Wachstum. Die gesamten Kredite stiegen im Quartalsvergleich um 3,5 Prozent auf 4,77 Milliarden US-Dollar. Die Neuproduktion von Krediten beschleunigte sich deutlich auf etwa 500 Millionen US-Dollar – nach 290 Millionen US-Dollar im Vorquartal.
Auch die Einlagen legten kräftig um 5,0 Prozent auf 6,96 Milliarden US-Dollar zu. Die Nettozinserträge stiegen um 2,7 Prozent auf 55,7 Millionen US-Dollar, während die Nettozinsspanne bei 2,94 Prozent nahezu stabil blieb. Das Management zeigt sich optimistisch für eine Verbesserung der Margen im laufenden Quartal.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
* GAAP-Gewinn je Aktie: 0,16 US-Dollar (Q3 2025)
* Bereinigter Gewinn je Aktie: 0,80 US-Dollar (übertrifft Erwartungen)
* Strategischer Verlust aus Wertpapierverkäufen: 24,4 Millionen US-Dollar
* Kreditwachstum: 3,5 Prozent (quartalsweise)
* Einlagenwachstum: 5,0 Prozent (quartalsweise)
* Nettozinsspanne: 2,94 Prozent
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Southside Bancshares?
Zinslast und Führungswechsel als Belastungsprobe
Doch die Bilanzstärke hat ihren Preis: Southside emittierte im August Nachrangschulden über 150 Millionen US-Dollar zu 7,00 Prozent. Noch gravierender: Die Anpassung von 92 Millionen US-Dollar an Nachrangschulden Mitte November dürfte den Zinssatz von 3,875 Prozent auf geschätzte 7,52 Prozent hochtreiben – eine massive Belastung für die Rentabilität.
Parallel vollzieht sich ein Führungswechsel: Keith Donahoe soll Lee Gibson als CEO Ende 2025 beerben. Trotz der kurzfristigen Volatilität signalisiert das Unternehmen mit einer Erhöhung des Aktienrückkaufprogramms um 1,0 Millionen Aktien am 16. Oktober 2025 Vertrauen in den langfristigen Wert.
Die Marktreaktion bleibt verhalten: Während der regionale Bankenindex um fast 2 Prozent zulegte, verlor die Southside-Aktie am Ergebnis-Tag ein halbes Prozent. Die Aktie notiert zwischen 28,16 und 28,45 US-Dollar bei einer Marktkapitalisierung von 847 Millionen US-Dollar. Drei Analysten sehen die Aktie im “Hold”-Bereich mit einem durchschnittlichen Kursziel von 33,50 US-Dollar.
Southside Bancshares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Southside Bancshares-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Southside Bancshares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Southside Bancshares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Southside Bancshares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


