Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 12:19 Uhr

Storebrand ASA: Neuer Finanzchef übernimmt das Ruder

Storebrand ernennt Kjetil R. Krøkje zum neuen Finanzvorstand. Der interne Kandidat übernimmt eine solide Basis mit 18% Eigenkapitalrendite und 200% Solvenzquote.

Ein Wechsel an der Finanzspitze kündigt oft einen strategischen Kurswechsel an – oder soll bewährte Pfade sichern. Beim norwegischen Finanzdienstleister Storebrand ASA übernimmt heute Kjetil R. Krøkje den Posten des CFO. Er folgt auf Lars Aa. Løddesøl, der das Amt fast ein Vierteljahrhundert innehatte. Steht das Unternehmen vor einer Neuausrichtung oder soll die erfolgreiche Strategie einfach nur fortgeführt werden?

Kontinuität mit frischem Blick

Krøkje ist kein Neuling im Unternehmen. Als bisheriger Leiter für Finanzen, Strategie und M&A kennt er die Geschäfte von Storebrand bestens. Diese interne Besetzung spricht für Kontinuität. Sein erklärtes Ziel: kapitaleffizientes Wachstum vorantreiben und die Ausschüttungen an die Aktionäre weiter erhöhen. Die Ausgangslage dafür könnte kaum besser sein.

Solide Fundamentaldaten trotz Wechsel

Die jüngsten Quartalszahlen liefern dem neuen CFO eine hervorragende Basis. Eine Eigenkapitalrendite (ROE) von 18% und ein Wachstum der verwalteten Vermögen (AUM) um 16% im zweiten Quartal 2025 sind starke Werte. Besonders beeindruckend ist die Solvenzquote von 200%, die die finanzielle Robustheit des Konzerns unterstreicht und die „A“-Bewertung mit stabilem Ausblick von S&P Global untermauert.

Aktive Kapitalmarktstrategie

Storebrand ist nicht untätig. Ein laufendes Aktienrückkaufprogramm und die Ankündigung einer möglichen Anleiheemission im Volumen von bis zu 500 Millionen NOK zeigen, dass das Management die Kapitalstruktur aktiv optimiert. Die strategische Ausrichtung auf kapitalleichte Produkte passt zudem perfekt in die aktuellen Markttrends.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Storebrand ASA?

Die Märkte reagierten bisher gelassen auf den Wechsel an der Finanzspitze. Die leichte Kursbewegung deutet darauf hin, dass Investoren diesen planvollen Übergang positiv bewerten. Jetzt liegt es an Kjetil R. Krøkje, die ambitionierten Ziele in die Tat umzusetzen und das Wachstumskapitel von Storebrand erfolgreich fortzuschreiben.

Anzeige

Storebrand ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Storebrand ASA-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Storebrand ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Storebrand ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Storebrand ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.