SunHydrogen Aktie: Der Absturz geht weiter!
Die SunHydrogen-Aktie setzt ihren Abwärtstrend fort und verzeichnete zuletzt acht negative Handelstage. Technische Indikatoren zeigen weiterhin klare Verkaufssignale ohne Anzeichen einer Stabilisierung.
Was bei SunHydrogen passiert, lässt Anleger verzweifeln: Die Aktie rauscht ungebremst nach unten. Acht von zehn Handelstagen endeten im Minus – ein Kursverlust von fast 20 Prozent in diesem Zeitraum. Während manch andere Tech-Aktie zumindest zwischendurch Erholungsversuche zeigt, scheint SunHydrogen im freien Fall. Ist das noch eine vorübergehende Korrektur oder der Anfang vom Ende?
Blutige Handelssitzung am Montag
Der jüngste Handelstag bot keine Entwarnung, im Gegenteil: Am Montag, dem 3. November, sackte die Aktie um weitere 2,94 Prozent ab und schloss bei 0,0304 US-Dollar. Besonders bitter: Der Schlusskurs markierte zugleich das Tagestief – ein klassisches Warnsignal, das Chartanalisten als klare Schwäche interpretieren. Die Spanne des Tages bewegte sich zwischen 0,0304 und 0,0314 US-Dollar, was eine Volatilität von 3,29 Prozent bedeutet.
Für kurzfristig orientierte Investoren ist die Bilanz verheerend. Wer vor zehn Handelstagen einstieg, sitzt mittlerweile auf Verlusten von knapp 20 Prozent. Der Abwärtstrend ist nicht mehr zu übersehen – und er setzt sich mit beängstigender Konsequenz fort.
Technische Signale: Alles auf Rot
Die charttechnische Analyse liefert keinerlei Hoffnung auf eine schnelle Trendwende. Am 14. Oktober generierte die Aktie ein Verkaufssignal aus einem Pivot-Top-Punkt – seither hat der Titel mehr als ein Fünftel seines Wertes verloren. Sowohl die kurzfristige als auch die langfristige gleitende Durchschnittslinie senden Verkaufssignale aus. Besonders problematisch: Die langfristige Durchschnittslinie liegt über der kurzfristigen – ein weiteres negatives Zeichen, das auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SunHydrogen?
Die Aktie bewegt sich derzeit im unteren Bereich eines sehr breiten und fallenden kurzfristigen Trends. Technisch gesehen fehlen jegliche Stabilisierungssignale, die auf eine baldige Bodenbildung hindeuten könnten.
SunHydrogen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SunHydrogen-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten SunHydrogen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SunHydrogen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SunHydrogen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


