Symrise Aktie: Ungünstige Prognosen?
Symrise senkt Umsatzprognose für 2025 deutlich von 5% auf 3,3% nach schwachem Quartalswachstum von nur 1,4%. Analysten reagieren mit negativen Einschätzungen auf die Entwicklung.
Die Symrise Aktie stürzt nach drastischer Prognosekorrektur ab. Das Management senkte die Erwartungen für das organische Umsatzwachstum 2025 von bisher 3,0-5,0 Prozent auf nur noch 2,3-3,3 Prozent. Die Quartalszahlen untermauern die düstere Lage mit einem Wachstum von lediglich 1,4 Prozent.
Frontalangriff auf die Wachstumsstory
Die Prognosekorrektur kommt einem Offenbarungseid gleich. Verantwortlich macht das Unternehmen die spürbare Zurückhaltung der Verbraucher sowie anhaltende makroökonomische und geopolitische Herausforderungen. Selbst die bestätigte EBITDA-Marge von rund 21,5 Prozent konnte die negative Stimmung nicht aufhellen.
Die Fakten sprechen eine klare Sprache:
* Organisches Wachstum Q3: Nur noch 1,4%
* Jahresprognose: Von 5,0% auf 3,3% gekappt
* Umsatz Q3: 1.223 Millionen Euro
* Profitabilität: EBITDA-Marge bei 21,5% gehalten
Analysten schlagen Alarm
Die Reaktion der Finanzexperten ließ nicht lange auf sich warten. Jefferies stufte die Aktie weiter mit “Underperform” ein und senkte das Kursziel. Andere Analysten zeigen sich enttäuscht und sehen die Prognosesenkung als herben Rückschlag.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Symrise?
Kann Symrise im Vergleich zum Wettbewerber Givaudan noch Schritt halten? Das Chartbild hat sich durch den jüngsten Kursrutsch deutlich eingetrübt. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend – die mittelfristigen Ziele bis 2028 bieten aktuell wenig Trost.
Symrise-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Symrise-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Symrise-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Symrise-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Symrise: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


