Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

07.11.2025 - 17:44 Uhr

Take-Two Aktie: GTA-Schock!

Take-Two verzeichnet starke Quartalszahlen, doch die erneute Verschiebung von Grand Theft Auto VI auf 2026 führt zu massiven Kursverlusten trotz erhöhter Jahresprognose.

Eigentlich hätte Take-Two Interactive mit starken Quartalszahlen glänzen können – doch dann kam die Nachricht, die alle Anleger fürchteten: Grand Theft Auto VI wird erneut verschoben. Statt Euphorie über Umsatzrekorde folgte ein brutaler Kursrutsch im nachbörslichen Handel. Kann die Aktie sich von diesem Schlag erholen oder beginnt jetzt eine längere Durststrecke?

Zweite Verschiebung – Geduld am Limit

Rockstar Games, die Entwicklerschmiede hinter dem legendären Franchise, hat den Release-Termin für Grand Theft Auto VI auf den 19. November 2026 gelegt. Damit verzögert sich die Veröffentlichung des wohl meisterwarteten Videospiels der Welt zum zweiten Mal. Für Fans bedeutet das: mehr als ein Jahrzehnt Wartezeit. Für Investoren bedeutet es Unsicherheit – und die quittierten sie prompt mit einem Ausverkauf. Die Aktie stürzte nachbörslich um über 7 Prozent ab.

Starke Zahlen verpuffen wirkungslos

Dabei hätte der Quartalsbericht durchaus Grund zur Freude geboten. Take-Two legte im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2026 beeindruckende Wachstumszahlen vor:

  • Netto-Bookings stiegen um satte 33 Prozent auf 1,96 Milliarden Dollar
  • Wiederkehrende Kundenausgaben kletterten um 20 Prozent
  • Der GAAP-Nettoverlust verringerte sich von 365,5 Millionen auf 133,9 Millionen Dollar

Unter normalen Umständen hätten solche Zahlen die Aktie beflügelt. Doch die GTA-VI-Hiobsbotschaft überlagerte schlichtweg alles.

Der Widerspruch: Optimismus trifft Enttäuschung

Paradoxerweise hob das Management gleichzeitig die Jahresprognose an. Für das Gesamtjahr 2026 erwartet Take-Two nun Netto-Bookings zwischen 6,4 und 6,5 Milliarden Dollar. Verantwortlich dafür sind starke Franchises wie NBA 2K und Borderlands sowie die anhaltenden Einnahmen aus Grand Theft Auto Online.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

CEO Strauss Zelnick zeigte sich zuversichtlich, dass das Entwicklerteam “ein unvergleichliches Blockbuster-Entertainment-Erlebnis” abliefern werde. Doch genau hier liegt das Dilemma für Anleger: Auf der einen Seite ein robustes laufendes Geschäft, auf der anderen Seite eine massive Verschiebung des wichtigsten Wachstumstreibers der kommenden Jahre.

Die Bewährungsprobe

Die heftige Marktreaktion zeigt überdeutlich, welche gigantischen Erwartungen auf Grand Theft Auto VI lasten. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein: Können die soliden Fundamentaldaten einen Boden unter die Aktie legen – oder dominiert weiterhin der lange Schatten der GTA-Verschiebung?

Anzeige

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.