Taylor Devices Aktie: Erholung mit Fragezeichen
Nach schwacher Phase verzeichnet Taylor Devices einen 6,4%igen Kursanstieg auf 45,35 US-Dollar. Analysten empfehlen trotz hoher Bewertung weiterhin den Kauf mit einem Kursziel von 48 US-Dollar.
Nach einer schwachen Phase meldet sich die Taylor Devices Aktie eindrucksvoll zurück. Das Papier legte zuletzt um 6,4 % auf 45,35 US‑Dollar zu – der größte Tagesanstieg seit Wochen. Anleger werten dies als Signal einer möglichen Trendwende. Doch reicht das, um den jüngsten Abwärtstrend wirklich zu brechen?
Kurs unter Druck – nun Gegenbewegung
In den vergangenen vier Wochen verlor der Titel fast 5 % an Wert, belastet durch Zurückhaltung im Industriesektor und eine allgemein schwächere Nachfrage im Bau‑ und Maschinenmarkt. Der Sprung über die Marke von 45 US‑Dollar zeigt nun, dass Käufer wieder stärker zugreifen.
Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie dennoch rund 6 % im Minus und damit klar hinter dem Branchenschnitt zurück. Sie notiert derzeit etwa 18 % unter ihrem 52‑Wochen‑Hoch, aber 35 % über dem Jahrestief – ein Hinweis auf eine volatile Marktphase, in der kleine Impulse große Bewegungen auslösen können.
Bewertung bleibt sportlich
Mit Blick auf die Kennzahlen ist das Papier kein Schnäppchen. Das aktuelle Kurs‑Umsatz‑Verhältnis liegt bei 3,08 und das Kurs‑Cashflow‑Verhältnis bei 19,1 – Werte, die auf eine anspruchsvolle Bewertung hindeuten. Das Kurs‑Gewinn‑Verhältnis beläuft sich auf 15,16 und spiegelt eine moderate, aber nicht günstige Einstufung wider.
Wichtige Kennzahlen im Überblick:
– Kurs‑Umsatz‑Verhältnis (KUV): 3,08
– Kurs‑Gewinn‑Verhältnis (KGV): 15,16
– Kurs‑Cashflow‑Verhältnis (KCV): 19,10
Damit ist Taylor Devices zwar profitabel, aber am Markt bereits hoch bepreist. Entscheidend wird, ob steigende Margen oder neue Großaufträge die aktuellen Bewertungsniveaus rechtfertigen können.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Taylor Devices?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der hohen Multiples zeigen sich Analysten erstaunlich einig: Der einzige aktuelle Konsens lautet klar „Buy“, das durchschnittliche Kursziel liegt bei 48 US‑Dollar – rund 6 % über dem letzten Schlusskurs. Anleger hoffen, dass die jüngste Kurserholung ein erster Schritt zurück in den Aufwärtstrend ist.
Ob der Schwung anhält, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen. Sollte das Papier die Marke von 46 US‑Dollar nachhaltig überwinden, könnten technische Käufer den Impuls verstärken. Umgekehrt wäre ein Rückfall unter 43 US‑Dollar ein Warnsignal – und die mühsam aufgebaute Erholung könnte schnell verpuffen.
Taylor Devices-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taylor Devices-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Taylor Devices-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taylor Devices-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taylor Devices: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


