TeamViewer Aktie: Kampf der Signale!
Während Analysten ihre Kursziele für TeamViewer massiv senken, zeigen Führungskräfte durch umfangreiche Aktienkäufe Vertrauen in das Unternehmen.
Die TeamViewer Aktie sorgt für Verwirrung an den Märkten. Während Analysten reihenweise ihre Kursziele zusammenstreichen, greifen die eigenen Führungskräfte beherzt zu. Ein Widerspruch, der Anleger ratlos zurücklässt.
Analysten schlagen Alarm
Eine vernichtende Bewertungswelle rollt über TeamViewer hinweg. Nach der jüngsten Umsatzprognose-Korrektur fahren die Experten schweres Geschütz auf. Berenberg kürzte das Kursziel von 14 auf 11 Euro. Barclays strich die Erwartung brutal von 18 auf nur noch 10,50 Euro zusammen. Noch drastischer die DZ Bank: Sie senkte den fairen Wert von 21 auf magere 8,50 Euro. Die Deutsche Bank zieht mit 7,50 Euro nach.
Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen.
Management wettet gegen den Trend
Doch gestern kam die Überraschung: Gleich mehrere Führungskräfte kauften massiv eigene Aktien. Die Directors’-Dealings-Meldungen sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TeamViewer?
- Mei Dent (Vorstandsmitglied): 10.000 Aktien gekauft
- Mark Banfield (Vorstandsmitglied): 15.000 Aktien erworben
Solche Insiderkäufe gelten als starkes Vertrauenssignal. Während externe Beobachter die Zukunft düster sehen, investiert die Unternehmensführung eigenes Kapital.
Wer hat recht im Bewertungsstreit?
Die Fronten sind verhärtet. Analysten sehen nach der Prognoseanpassung schwarz und treiben mit ihren Herabstufungen den Verkaufsdruck. Das Management dagegen setzt ein Gegenzeichen und kauft demonstrativ zu. Für Anleger entsteht ein komplexes Spannungsfeld zwischen externer Skepsis und interner Überzeugung.
TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten TeamViewer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TeamViewer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TeamViewer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


