Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

20.10.2025 - 14:19 Uhr

Telecom Italia Aktie: Kampf um Glasfaser

Telecom Italia profitiert von EU-Beschwerde gegen Staatshilfen und neuer Kaufempfehlung der Deutschen Bank mit Kursziel von 0,62 Euro bei Konsolidierungshoffnungen.

Italiens Telekom-Riese steht im Zentrum eines Machtkampfes, der über die Zukunft des heimischen Breitbandmarktes entscheiden könnte. Während eine Beschwerde bei der EU-Kommission den Wettbewerb neu justieren könnte, sehen Analysten plötzlich enormes Potenzial in der angeschlagenen Aktie. Steht Telecom Italia vor der großen Wende?

Regulierungs-Chaos eskaliert

Die Lage spitzte sich am Freitag zu, als FiberCop – der von KKR geführte Betreiber des italienischen Hauptnetzes – bei der EU-Kommission Beschwerde einreichte. Der Vorwurf: Illegale Staatsbeihilfen für den Konkurrenten Open Fiber in Höhe von schätzungsweise 4,5 Milliarden Euro. Diese umfassen direkte Zuschüsse, staatliche Bürgschaften und reduzierte Strafen bei Verzögerungen im Glasfaserausbau.

Diese Entwicklung unterstreicht die angespannte Wettbewerbssituation im italienischen Telekom-Markt. Die Beschwerde könnte den lang erwarteten Konsolidierungsprozess zwischen FiberCop und Open Fiber entscheidend beeinflussen – mit direkten Auswirkungen auf Telecom Italias strategische Positionierung.

Analysten wittern Jahrhundert-Chance

Parallel zum regulatorischen Wirrwarr kommt unerwartete Unterstützung von der Deutschen Bank. Das Institut stufte die Aktie am Freitag von “Hold” auf “Buy” hoch und erhöhte das Kursziel spektakulär von 0,34 auf 0,62 Euro.

Analyst Keval Khiroya begründet den Optimismus mit zwei zentralen Faktoren:
– Die erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Branchenkonsolidierung durch bald auslaufende Frequenzlizenzen
– Eine eigenständige Erholung des freien Cashflows im Inlandsgeschäft

Allein auf Standalone-Basis sieht die Deutsche Bank 30% Upside – bei einer erfolgreichen Fusion mit Iliad Italy sogar über 50% Kurspotenzial.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Telecom Italia?

Die Ruhe vor dem Sturm?

Die Aktie notiert nach dem leichten Aufwärtstrend am Freitag bei 0,51 Euro und hat damit ihr 52-Wochen-Hoch erreicht. Doch die eigentliche Nachricht liegt nicht im Kurs, sondern in den fundamentalen Verschiebungen.

Während die regulatorische Unsicherheit kurzfristig belastet, könnte genau diese Dynamik den Weg für die lang ersehnte Marktkonsolidierung ebnen. Die entscheidende Frage: Wird die EU-Kommission die Staatshilfe-Klage als Hebel für eine Neustrukturierung des italienischen Telekom-Marktes nutzen?

Mit dem nächsten Quartalsbericht in etwa drei Wochen erhalten Anleger die Möglichkeit, die Cashflow-Erholung direkt zu überprüfen. Bis dahin bleibt Telecom Italia eine Wette auf die politische und regulatorische Weitsicht in Rom und Brüssel – mit potenziell hohem Einsatz.

Anzeige

Telecom Italia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Telecom Italia-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Telecom Italia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Telecom Italia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Telecom Italia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.