Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 10:27 Uhr

Telegram: „Liquid Glass"-Design und zwölf neue Features

Telegram veröffentlicht umfassendes Update mit neuem iOS-Design, Live-Reaktionen für Gruppenchats und Monetarisierungsoptionen für Bot-Entwickler zur Stärkung der Plattform.

Telegram hat ein spektakuläres Update veröffentlicht, das die iOS-App mit einem völlig neuen „Liquid Glass”-Design ausstattet. Parallel führt der Messenger zwölf neue Funktionen ein, die Gruppenchats, Kontaktverwaltung und Bot-Interaktionen revolutionieren sollen. Das im Oktober angekündigte Update orientiert sich an Apples iOS 26 und macht diese Ästhetik auch für Nutzer ohne das neueste Betriebssystem verfügbar.

Das Herzstück der Aktualisierung ist die visuelle Überholung für iPhones. Die App erhält durch durchscheinende, lichtbrechende Elemente in der Navigationsleiste, Tastatur und im Sticker-Panel ein modernes, fließendes Erscheinungsbild. Diese glasähnlichen Schichten erzeugen beim Scrollen Tiefeneffekte und Unschärfe – ein dynamischeres und nahtloseres Nutzererlebnis.

Mit diesem umfassenden Update unterstreicht Telegram seinen Anspruch, bei der Benutzeroberflächen-Gestaltung die Nase vorn zu haben und gleichzeitig sein Funktionsspektrum zu erweitern.

Lebendige Gruppenchats und persönliche Details

Die Kommunikationsfunktionen werden deutlich interaktiver. Gruppenchats und Videoanrufe für bis zu 1.000 Teilnehmer unterstützen jetzt Live-Kommentare und Emoji-Reaktionen. Teilnehmer können Nachrichten und animierte Reaktionen in Echtzeit teilen, ohne den Sprecher zu unterbrechen – perfekt für lebendige Diskussionen und Präsentationen.

Bei der Kontaktverwaltung führt Telegram private „Notizen für Kontakte” ein. Nutzer können persönliche Erinnerungen zu Profilen hinzufügen – etwa wie sie sich kennengelernt haben oder andere wichtige Details. Zusätzlich lassen sich Geburtstagsdaten vorschlagen, die der Kontakt mit einem Tipp bestätigen kann.

Premium-Nutzer profitieren von erweiterten Anpassungsoptionen: Sie können fortgeschrittene Farbkonfigurationen anwenden und Hintergründe aus ihren digitalen Geschenk-Sammlungen für ein einzigartigeres Profilbild nutzen.

Bots werden schlauer und lukrativer

Entwickler und Bot-Nutzer dürfen sich über erhebliche Verbesserungen freuen. Bots unterstützen nun Konversationsstränge und können mehrere Themen gleichzeitig verwalten, ohne den Zusammenhang zu verlieren. KI-gesteuerte Bots können ihre Antworten sogar während der Generierung streamen – das schafft einen natürlicheren Gesprächsfluss.

Besonders interessant: Entwickler können ihre Bots jetzt über kostenpflichtige Abonnements für Premium-Funktionen monetarisieren. Das dürfte die Creator-Economy auf Telegram deutlich stärken.

Das Geschenke-System wurde mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche gestrafft, die alle Optionen inklusive Marktplatz-Exklusivitäten in einer übersichtlichen Liste zeigt. Blockchain-basierte Geschenke können Nutzer auf ihren Profilen präsentieren, indem sie ihre Konten mit der Fragment-Plattform verknüpfen.

Strategischer Vorstoß gegen WhatsApp und Co.

Telegrams jünstes Update ist ein klarer strategischer Schachzug, um sich als Innovator im Messaging-Bereich zu positionieren. Das „Liquid Glass”-Design bringt die App optisch auf Augenhöhe mit Apples neuesten Trends – entscheidend für die Bindung von iOS-Nutzern. Auch WhatsApp soll ähnliche visuelle Aktualisierungen erkunden.

Live-Reaktionen in Gruppenchats und Bot-Monetarisierung greifen direkt die Konkurrenz an. Telegram schafft ein nachhaltigeres Ökosystem für Entwickler und Unternehmen – das könnte fortschrittlichere und nützlichere Bots anlocken.
Anzeige: Während Telegram mit Liquid‑Glass‑Design und neuen Funktionen WhatsApp unter Druck setzt, fragen sich viele: Wie wechsle ich schnell und sicher – ohne meine Nummer preiszugeben? Ein kostenloser PDF‑Guide zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Telegram auf Smartphone, Tablet und PC einrichten, geheime/verschlüsselte Chats nutzen und Ihre Privatsphäre maximieren. Perfekt für den 5‑Minuten‑Umstieg von WhatsApp zu Telegram. Jetzt das Telegram Startpaket gratis sichern

Die tiefere Blockchain-Integration über die Fragment-Plattform unterscheidet Telegram klar von Mainstream-Rivalen. Nutzer können On-Chain-NFTs als Profilgeschenke anzeigen – das erschließt den wachsenden Markt für digitale Sammlerobjekte und stärkt die TON-Blockchain. Telegram positioniert sich als Super-App, die Kommunikation mit dezentraler Digitalwirtschaft verbindet.

Ausblick: Mehr als nur ein Messenger

Das vielschichtige Update legt den Grundstein für Telegrams weitere Evolution. Das Unternehmen kündigte an, die Unterstützung für Apples neue Design-Standards schrittweise auszubauen – das „Liquid Glass”-Design ist erst der Anfang einer umfassenderen Interface-Revolution.

Die Bot-Verbesserungen, besonders die Monetarisierungs-Tools, dürften eine neue Welle sophistizierter KI- und E-Commerce-Bots auslösen. Das verändert grundlegend, wie Nutzer mit Services in der App interagieren. Mit Features wie Telegram Stars und kostenpflichtigen Kanal-Abonnements baut das Unternehmen eine Nische als Plattform auf, wo Inhalte und Community effektiv monetarisiert werden können.

Die fortschreitende TON-Blockchain- und Fragment-Integration deutet auf eine Zukunft hin, in der digitales Eigentum und dezentrale Transaktionen noch zentraler für das Telegram-Erlebnis werden. Von sicherer Identitätsverifizierung bis zu neuen Formen des digitalen Handels – Telegram erweitert kontinuierlich die Grenzen dessen, was eine Messaging-App sein kann.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.