Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

16.09.2025 - 20:11 Uhr

Telegram: NFT-Geschenke verwandeln Messenger in Blockchain-Plattform

Telegram verbindet soziale Kommunikation mit Blockchain-Technologie und ermöglicht 950 Millionen Nutzern den Handel mit digitalen Sammelstücken als verifizierbare NFTs auf der TON-Blockchain.

Telegram macht ernst mit Web3: Der Messenger integriert NFT-basierte Sammelgeschenke und verwandelt simple Chat-Präsente in handelbare digitale Vermögenswerte. Die jüngste Aktualisierung verbindet soziale Kommunikation mit der TON-Blockchain und ermöglicht es den über 950 Millionen Nutzern, ihre digitale Identität durch einzigartige, verifizierbare Assets zu gestalten.

Was als animierte Emojis begann, entwickelt sich zu einem vollständigen Ökosystem digitaler Sammlerobjekte. Nutzer können Geschenke wie den „Hausgemachten Kuchen“ oder den „Gelee-Hasen“ versenden, die der Empfänger mit Telegrams interner Währung „Stars“ zu einzigartigen NFTs aufwerten kann.

Von simplen Geschenken zu blockchain-verifizierten Sammlerstücken

Das Upgrade-System prägt jedes Geschenk als unverwechselbares digitales Asset auf der TON-Blockchain – komplett mit zufällig zugewiesenen Eigenschaften wie Hintergrundfarben, Mustern und einer eindeutigen Seriennummer. Über 1.400 einzigartige Varianten aus mehr als 20 Geschenktypen stehen bereits zur Verfügung.

Der entscheidende Vorteil: Permanente Eigentumsrechte. Selbst bei Verlust des Telegram-Accounts bleiben die NFTs im TON-Wallet des Nutzers erhalten. Die Sammlerstücke lassen sich auf externen NFT-Marktplätzen wie Getgems handeln oder versteigern – eine kleine Gebühr in Telegram Stars deckt die Blockchain-Transaktionskosten ab.

Persönliche Profile werden zu interaktiven Galerien

Die September-Aktualisierung revolutioniert die digitale Selbstdarstellung. Nutzer können Musiktracks an ihr Profil heften und erstellen so persönliche Playlists, die direkt unter ihrem Profilbild erscheinen. Wer Sammelgeschenke besitzt, schaltet exklusive, animierte Chat-Themes frei – algorithmisch verknüpft mit den spezifischen Eigenschaften des jeweiligen NFTs.

Besonders raffiniert: Der „Tragmodus“ für Sammelgeschenke verleiht dem Profil einen glitzernden Effekt und passt das Erscheinungsbild an Hintergrund und Symbol des NFTs an. Zusätzlich können Nutzer festlegen, welcher Tab – etwa „Geschenke“ oder „Stories“ – Besuchern zuerst angezeigt wird.

Anzeige: Apropos Telegram-Profile und Chats: Wer die neuen Features nutzt, sollte seine Privatsphäre-Einstellungen gleich mit optimieren. Der kostenlose PDF-Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Nummer verbergen, geheime Chats starten und sicher kommunizieren – ideal auch für Einsteiger. Jetzt das Telegram-Startpaket gratis sichern

Neue Einnahmequelle für Content-Creator

Telegram erweitert das Geschenkesystem auf Kanäle. Abonnenten können ihren Lieblings-Creators direkt Geschenke senden, um Meilensteine zu feiern oder Unterstützung zu zeigen. Kanalbesitzer monetarisieren diese direkt: Sie können die Geschenke auf ihrem Profil präsentieren, übertragen oder auf der TON-Blockchain versteigern.

Diese Funktion ergänzt bereits existierende Monetarisierungsoptionen wie die Werbeerlös-Beteiligung in Toncoin und Star-Zahlungen für Content. Durch die Integration in Telegrams Mini Apps-Ökosystem benötigen Nutzer keine externen Anwendungen oder tieferes technisches Verständnis.

Mainstream trifft Blockchain-Revolution

Telegrams Strategie markiert eine der bedeutendsten Blockchain-Integrationen in eine etablierte Social-Media-Plattform. Während bisherige NFT-Plattformen meist Nischenpublikum ansprachen, bringt Telegram Millionen von Nutzern in die Web3-Welt – direkt über die vertraute Messenger-Oberfläche.

Der Fokus auf soziale Ausdrucksmöglichkeiten macht den Unterschied: Digitales Eigentum wird zu sichtbaren Statussymbolen durch Chat-Themes und Profil-Ästhetik. Das gamifiziert die Erfahrung und schafft unmittelbaren, greifbaren Nutzen für digitale Assets.

Anzeige: Während Telegram Millionen Nutzer ins Web3 bringt, überlegen viele den Wechsel von WhatsApp. Ein verständlicher 5-Minuten-Guide führt Sie durch Einrichtung, Datenschutz und verschlüsselte/geheime Chats – ohne Technik-Vorkenntnisse. Kostenlosen Telegram-Guide herunterladen

Ausblick: Vollständig integrierte Digital-Ökonomie

Die Weichen sind gestellt für eine umfassende In-App-Wirtschaft. Künftige Entwicklungen könnten NFTs erweiterte Funktionen verleihen – etwa Zugang zu exklusiven Inhalten oder privaten Gruppen. Mit Features wie tokenisierten Nutzernamen und anonymen Nummern als NFTs festigt Telegram seine Vision einer dezentralen, nutzergesteuerten digitalen Identität.

Telegram baut nicht nur einen Messenger – sondern konstruiert ein sozial-finanzielles Ökosystem, das digitales Eigentum für Mainstream-Nutzer neu definieren könnte.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.