Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 13:34 Uhr

Terumo Aktie: Medizintechnik-Riese im Aufbruch

Der japanische Medizintechnikkonzern Terumo expandiert mit der Rekordakquisition von OrganOx für 1,5 Milliarden Dollar und erzielt regulatorische Zulassungen in Lateinamerika trotz gemischter Quartalszahlen.

Heute zeigt sich die Terumo-Aktie im US-Handel leicht erholt bei 17,50 Dollar nach Schlusskurs von 17,44 Dollar am Vortag. Der japanische Medizintechnikkonzern macht derzeit mit strategischen Weichenstellungen von sich reden.

Rekordübernahme befeuert Wachstumsambitionen

Im Fokus steht die milliardenschwere Akquisition von OrganOx für geschätzte 1,5 Milliarden Dollar. Die Übernahme des Spezialisten für Organerhaltungssysteme markiert einen Rekorddeal für ein Oxford-University-Spinout und unterstreicht Terumos Expansionskurs in hochspezialisierte Therapiebereiche. Die Normothermic Machine Perfusion-Technologie von OrganOx soll die globale Verfügbarkeit moderner Organerhaltungslösungen revolutionieren.

Regulatorische Erfolge in Lateinamerika

Erst gestern meldete Terumo Blood and Cell Technologies regulatorische Zulassungen für sein Spectra Optia™ Apherese-System in 14 lateinamerikanischen Ländern. Die Erweiterung der Therapieindikationen für Sichelzellanämie, Guillain-Barré-Syndrom und Myasthenia gravis bietet Klinikern in der Region entscheidende neue Behandlungsoptionen.

Neurovaskuläre Initiativen gain Momentum

Bereits Anfang September startete Terumo Neuro seine Aneurysma Treatment Alliance in der EMEA-Region. Die Initiative bündelt das Portfolio an hämorrhagischen Behandlungslösungen:
– WEB™ Device für intrasakkuläre Aneurysma-Therapie
– LVIS™ EVO™ Stent für unterstützende Coiling-Verfahren
– FRED™ X Flow Diverter für komplexe Aneurysmen

Parallel läuft die limitierte US-Markteinführung des Roadsaver Karotis-Stentsystems, mit Vollvermarktung noch im Herbst.

Gemischtes Quartalsergebnis mit Licht und Schatten

Die jüngsten Q1-2026-Zahlen vom 7. August brachten ambivalente Signale:
– EPS von 0,20 Dollar übertraf Erwartungen (0,17 Dollar)
– Umsatz von 1,76 Milliarden Dollar verfehlte die Schätzung von 1,80 Milliarden Dollar

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Terumo?

Die Marktreaktion fiel dennoch positiv aus – die Aktie gapfte am 13. September auf 18,60 Dollar. An der Tokioter Börse notierte der Titel gestern allerdings 2,70 Prozent schwächer bei 2.520,50 Yen.

Kann Terumo mit seiner Innovationsoffensive die gemischten Umsatzzahlen überkompensieren? Die Analystenmeinungen deuten auf verhaltenen Optimismus hin. Die durchschnittliche Kurszielvorgabe liegt bei 3.239,33 Yen für die Tokioter Notierung, während für die OTC-gehandelten Papiere ein Ziel von 22,44 Dollar besteht. Citi hält mit einem Kursziel von 26,52 Dollar an „Buy“, Nomura sieht bei „Hold“ und 19,71 Dollar.

Mit einer Schuldenquote von nur 0,07 und einer Marktkapitalisierung von rund 25,91 Milliarden Dollar verfügt Terumo über solide Fundamentaldaten. Die strategische Ausrichtung auf Innovation und Marktexpansion positioniert das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase im globalen Medizintechnikmarkt.

Anzeige

Terumo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Terumo-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Terumo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Terumo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Terumo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.