Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 15:16 Uhr

Texas Capital Bancshares Aktie: Positive Analystenbewertungen

Texas Capital Bancshares übertrifft Q2-Erwartungen deutlich mit verdoppeltem Gewinn je Aktie. Institutionelle Investoren halten 96,88% der Anteile und positionieren sich neu.

Große Investoren positionieren sich neu bei Texas Capital Bancshares, während die Erwartung von Zinssenkungen den gesamten Bankensektor beflügelt. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen deutlich die Erwartungen.

Institutionelles Umstrukturieren im Gange

Mehrere große Investoren haben ihre Positionen bei der Regionalbank spürbar verändert. Intech Investment Management LLC erhöhte seine Anteile im ersten Quartal um 22,1% und hält nun Aktien im Wert von rund 2,23 Millionen Dollar. Noch deutlicher zeigte sich die zugehörige Vermögensverwaltung Texas Capital Bank Wealth Management Services, die ihre Position um satte 2.249,3% ausbaute – ein klares internes Vertrauensvotum.

Doch nicht alle setzen auf Expansion: Inspire Investing LLC reduzierte seine Beteiligung um 10,3%. Gleichzeitig eröffnete Harbor Investment Advisory LLC eine neue Position mit einem Volumen von etwa 656.000 Dollar. Diese Umschichtungen sind besonders signifikant, da institutionelle Anleger insgesamt 96,88% der Anteile halten.

Solide Q2-Zahlen als Fundament

Das zweite Quartal 2025 brachte herausragende Ergebnisse: Ein bereinigter Gewinn je Aktie von 1,63 Dollar übertraf die Erwartungen um 0,35 Dollar. Der Umsatz lag mit 307,46 Millionen Dollar ebenfalls über den Prognosen. Der Gewinn je Aktie verdoppelte sich im Jahresvergleich sogar.

Der Nettogewinn erreichte 77,3 Millionen Dollar – ein Plus von 86% gegenüber dem Vorjahr. Die Kreditvergabe wuchs kräftig: insgesamt 7% zum Vorquartal und 10% im Jahresvergleich. Die Nettozinsspanne verbesserte sich auf 3,35%, was auf höhere Erträge aus dem Kerngeschäft hindeutet. Auch die Investmentbanking-Erlöse legten kräftig zu.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Texas Capital Bancshares?

Zinssenkungen als Rückenwind für Banken

Die gesamte Branche blickt gespannt auf die anstehende Fed-Sitzung. Erwartet wird ein Zinscut von 25 Basispunkten. Für Banken wie Texas Capital Bancshares wäre das ein klarer positiver Impuls, da tiefere Zinsen die Nettozinserträge stützen.

Das Unternehmen selbst prognostiziert für 2025 ein zweistelliges Umsatzwachstum. Analysten erwarten sogar Gewinnsprünge von 39,1% für 2025 und 11,4% für das Folgejahr.

Wichtige Kennzahlen im Überblick

  • Q2 2025: Bereinigter EPS: 1,63 $ (+0,35 $ über Erwartungen); Umsatz: 307,46 Mio. $
  • Nettozinsspanne: 3,35% (+16 Basispunkte zum Vorquartal)
  • Kreditwachstum: +7% zum Vorquartal, +10% im Jahresvergleich
  • Institutioneller Besitz: 96,88% der Anteile
  • Marktkapitalisierung: 3,98 Milliarden Dollar

Aktuelle Marktbewertung

Die Aktie notierte zuletzt bei 86,98 Dollar nach einem minimalen Tagesrückgang von 0,424%. Der Kurs liegt über dem 200-Tage-Durchschnitt von 77,26 Dollar, was auf einen intakten Aufwärtstrend hindeutet. Die Schuldenquote von 0,19 zeigt eine solide Kapitalstruktur. Innerhalb der 52-Wochen-Spanne zwischen 59,37 und 94,61 Dollar befindet sich die Aktie im oberen Drittel.

Anzeige

Texas Capital Bancshares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Texas Capital Bancshares-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Texas Capital Bancshares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Texas Capital Bancshares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Texas Capital Bancshares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.