Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

27.10.2025 - 19:01 Uhr

Thales Aktie: Explosion voraus?

Oddo BHF erhöht das Kursziel für Thales auf 305 Euro bei Bestätigung der Outperformer-Einstufung. Die starke Verteidigungssparte kompensiert derzeit die Schwächen im Cyber-Bereich.

Eine Kursziel-Anhebung um satte 15 Euro – das Analysehaus Oddo BHF sendet ein klares Signal an den Markt. Während die Verteidigungssparte des französischen Rüstungskonzerns boomt, bleibt der Cyber-Bereich die große Schwachstelle. Kann Thales trotz dieser gemischten Aussichten die neue Zielmarke von 305 Euro erreichen?

Kursziel-Rally: 305 Euro im Visier

Oddo BHF hat nicht nur das Kursziel von 290 auf 305 Euro angehoben, sondern auch die “Outperformer”-Einstufung bekräftigt. Diese deutliche Aufwärtskorrektur spiegelt das wachsende Vertrauen in die operative Entwicklung wider. Der Titel notiert aktuell bei 253,40 Euro – damit liegt noch Luft von über 20 Prozent bis zum neuen Kursziel.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
– Seit Jahresanfang: beeindruckende +84,63%
– Vom 52-Wochen-Tief entfernt: +87,76%
– Vom Allzeithoch bei 276,80 Euro: -8,45%

Verteidigung treibt das Wachstum

Was macht die Analysten so optimistisch? Die Antwort liegt in der robusten Verteidigungssparte, die als Wachstumsmotor fungiert. Mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von über 1,3 seit 2021 zeigt das Kerngeschäft stabile Umsatzperspektiven. Der Ausbau in strategischen Bereichen wie Munition und Radarsystemen treibt das organische Wachstum zusätzlich voran.

Doch das ist nicht alles: Auch das Raumfahrtgeschäft gewinnt an Fahrt. Prestigeträchtige Verträge wie IRIS² sorgen für zusätzlichen Schub und vervollständigen das positive Bild.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?

Cyber-Bereich: Die große Baustelle

Trotz der bullishen Aussichten bleibt ein Bereich problematisch. Der Cyber-Sektor verzeichnete im vierten Quartal einen prognostizierten Rückgang von 0,5 Prozent. Hier braucht es eine Trendwende für die Gesamtperformance – eine Erholung wird erst für 2026 und 2027 erwartet.

Dennoch: Die leichten Anhebungen der Gewinnprognosen je Aktie zeigen, dass die Stärken der Verteidigungs- und Raumfahrtsparten die Schwächen im Cyber-Bereich derzeit klar überkompensieren. Die Frage ist: Wie lange kann dieser Ausgleich funktionieren?

Mit einem RSI von 52,3 bewegt sich die Aktie im neutralen Bereich – der Weg nach oben scheint frei. Bleibt die Verteidigungssparte stark genug, um den Titel trotz Cyber-Schwäche in Richtung der 305-Euro-Marke zu treiben? Die nächsten Quartalszahlen werden es zeigen.

Anzeige

Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.