Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

21.09.2025 - 14:22 Uhr

Tianqi Lithium: Kampf um die Lithium-Krone

Tianqi Lithium meldet nach massiven Verlusten 2024 erstmals wieder Gewinn, kämpft aber weiter mit operativen Problemen im australischen Kwinana-Projekt und Umsatzrückgängen.

Der chinesische Lithium-Riese Tianqi Lithium steht an einem Wendepunkt. Nach einem historischen Verlustjahr 2024 deutet die jüngste Halbjahresbilanz auf eine überraschende Erholung hin. Doch können die operativen Probleme im Kerngeschäft gelöst werden, bevor der nächste Lithium-Zyklus durchstartet?

Kwinana-Projekt: Milliardengrab oder Zukunftschance?

Im Fokus steht das problembehaftete Kwinana Lithium Refinery Joint Venture in Westaustralien. Trotz anhaltender operativer Schwierigkeiten und Produktionsverzögerungen betont die Konzernführung, dass eine Schließung der Anlage nicht geplant ist. Technische Verbesserungen sollen die Auslastung innerhalb eines Jahres auf 65 Prozent der vollen Kapazität von 24.000 Tonnen pro Jahr steigern. Gleichzeitig signalisiert Tianqi Offenheit für Gespräche über eine mögliche Reduzierung der Beteiligung des Partners IGO an der Anlage – ein Zeichen für den anhaltenden Anpassungsdruck.

Finanzielle Erholung mit Hindernissen

Die H1-2025-Zahlen zeigen Lichtblicke: Statt des milliardenschweren Verlusts vom Vorjahr meldet Tianqi nun einen Nettogewinn zwischen 0 und 155 Millionen Yuan. Dieser Turnaround basiert auf mehreren Faktoren:

  • Günstigere Lithium-Erz-Preise durch kürzere Preiszyklen
  • Verbesserte Performance der Beteiligung an SQM
  • Währungsgewinne durch den stärkeren Australischen Dollar
  • Absatzsteigerung bei Lithium-Chemikalien um 5,95 Prozent auf 17.800 Tonnen

Dennoch bleibt die Revenue mit 4,83 Milliarden Yuan deutlich unter dem Vorjahresniveau von 6,42 Milliarden Yuan – ein Indiz für die anhaltenden Preisdruck im Lithium-Markt.

Von Rekordverlust zur vorsichtigen Hoffnung

Der Blick auf 2024 verdeutlicht die Dramatik: 7,9 Milliarden Yuan Verlust und ein Umsatzrückgang um 67,75 Prozent auf 13 Milliarden Yuan. Preiseinbrüche bei Lithium-Produkten, Abschreibungen und Währungsverluste trieben den Konzern in die tiefste Krise seit seinem Börsengang.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tianqi Lithium H Yc 1?

Trotz dieser Rückschläge demonstrierte Tianqi operationelle Stärke durch steigende Produktions- und Absatzmengen. Die Kapazitätsplanung wurde jedoch vorsichtiger gestaltet – ein Eingeständnis der veränderten Marktrealität.

Die Zukunft von Tianqi Lithium bleibt eng mit der Entwicklung des globalen Lithiummarkts und der Elektrofahrzeug-Nachfrage verknüpft. Der aktuelle Kursanstieg von über 55 Prozent seit Jahresbeginn spiegelt die Erwartung wider, dass der Tiefpunkt durchschritten sein könnte. Ob diese Hoffnung trägt, wird sich an der Fähigkeit messen lassen, die operativen Herausforderungen in Kwinana zu meistern und von der nächsten Aufschwungphase im Lithium-Zyklus zu profitieren.

Anzeige

Tianqi Lithium H Yc 1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tianqi Lithium H Yc 1-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Tianqi Lithium H Yc 1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tianqi Lithium H Yc 1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tianqi Lithium H Yc 1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.