Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 03:44 Uhr

Tudor Gold Aktie: Gold-Rally voraus?

Tudor Gold meldet bedeutende hochgradige Goldfunde im Treaty Creek Projekt und plant aktualisierte Ressourcenschätzung für 2025. Die Explorationsergebnisse zeigen erweiterte Mineralisationszonen.

Die Aktie von Tudor Gold steht nach erfolgreichem Abschluss des Explorationsprogramms 2025 im Fokus. Das Unternehmen meldet bedeutende hochgradige Goldstrukturen im Treaty Creek Project, die künftige Ressourcenschätzungen und Entwicklungsstrategien für eine potenzielle Untertagemine stärken sollen.

Durchbrüche in der Tiefe

Das Explorationsprogramm 2025 im Treaty Creek Project bestätigte hochgradige Goldmineralisation innerhalb der 300 Horizon und 300 North Zone Bereiche. Die Bohrungen enthüllten eine nordöstliche Erweiterung der 300H, die mineralisierte Durchschläge innerhalb der 300H und 300N Zonen entlang zweier potenzieller SC-1-Zonen-Strukturkorridore verbindet.

Die bedeutendsten Funde umfassen:
– 1,37 g/t Gold, 4,09 g/t Silber und 0,01 % Kupfer über 23,80 Meter
– Höhergradige Sektion von 1,63 g/t Goldäquivalent über 10,70 Meter
– 1,76 g/t Goldäquivalent über 6,80 Meter
– 1,91 g/t Goldäquivalent über 5,90 Meter

Diese Ergebnisse bestätigen die Erweiterung mehrerer hochgradiger Korridore und unterstreichen das robuste geologische Potenzial des Projekts.

Countdown zur Ressourcenschätzung

Das Unternehmen plant die Veröffentlichung einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung noch in diesem Jahr. Diese Aktualisierung wird entscheidend für eine bessere Auflösung der Goldmineralisation sein und bei der strategischen Planung helfen, einschließlich der Bewertung der Machbarkeit einer hochgradigen Untertagemine.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tudor Gold?

Doch was bedeutet das konkret für die Aktienbewertung? Während das Unternehmen derzeit noch keine Umsätze generiert und Verluste verzeichnet, bieten die jüngsten Explorationserfolge Hoffnung auf künftige Verbesserungen und deuten auf Aufwärtspotenzial hin.

Entscheidende Meilensteine stehen an

Für Aktionäre und potenzielle Investoren stehen zwei entscheidende Termine im Kalender: Die aktualisierte Mineralressourcenschätzung bis Ende 2025 und der nächste geplante Ergebnisbericht am 20. November 2025. Die erfolgreiche Beendigung des Explorationsprogramms 2025 positioniert Tudor Gold optimal, um in den kommenden Perioden signifikanten Wert aus seinem Treaty Creek Vermögenswert zu schöpfen.

Kann die Gold-Exploration den erhofften Wendepunkt bringen? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Anzeige

Tudor Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tudor Gold-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Tudor Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tudor Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tudor Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.