Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.09.2025 - 00:08 Uhr

TUI Aktie: Cyberangriffe stürzen Reiseriesen ins Chaos

IT-Angriffe auf europäische Flughäfen führen zu massiven Flugausfällen und operativen Problemen für TUI. Die Aktie verzeichnet Verluste, während Expansionspläne in der Türkei in den Hintergrund treten.

Während TUI seine Expansion in der Türkei vorantreibt, schlägt die Realität an den europäischen Flughäfen gnadenlos zu. Cyberattacken legen wichtige Drehkreuze lahm – und treffen den Tourismuskonzern mitten ins Geschäftsmodell. Droht jetzt ein Dominoeffekt, der die gerade beginnende Erholung des Reisesektors abrupt beendet?

Flughafen-Chaos: Der perfekte Sturm für TUI

Check-in-Systeme ausgefallen, Boarding-Prozesse lahmgelegt, Dutzende Flüge gestrichen: Die Cyberangriffe auf Flughäfen in London, Berlin, Brüssel und Dublin entwickeln sich zum Albtraum für Reiseveranstalter. In Brüssel mussten allein heute 63 Flüge annulliert werden – ein deutliches Signal für das Ausmaß der Störungen.

Für TUI bedeutet dies unmittelbare operative Konsequenzen. Tausende Kunden könnten betroffen sein, wenn sich die Probleme nicht schnell lösen lassen. Die Aktie reagierte prompt auf die Nachrichten und gab im Handelsverlauf nach.

Die kritischsten Fakten im Überblick:
* Cyberangriffe legen Check-in- und Boarding-Systeme an mehreren europäischen Drehkreuzen lahm
* Flughafen Brüssel streicht 40 Starts und 23 Landungen
* Branchenweiter Verkaufsdruck trifft Airlines und Reiseveranstalter
* TUI-Aktie zeigt negative Tendenz mit leichten Verlusten

Expansionspläne: Zu früh gefreut?

Dabei hatte TUI eigentlich Grund zum Optimismus. Der Konzern kündigte erst kürzlich neue Hotelprojekte in der Türkei an, darunter das „TUI Blue Maviss“ in Belek und das „Akra Didim“ an der Ägäisküste. Diese strategischen Expansionsschritte verpuffen jedoch im aktuellen Chaos komplett.

Die Frage drängt sich auf: Was nützen die schönsten Hotelneubauten, wenn die Gäste nicht anreisen können? Der Markt straft jedenfalls ab – operative Stabilität geht aktuell klar vor Wachstumsambitionen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Wie lange hält der Verkaufsdruck an?

Solange keine Entwarnung von den betroffenen Flughäfen kommt, dürfte der Abwärtstrend für die TUI Aktie anhalten. Die Unsicherheit über Dauer und Ausmaß der IT-Probleme wiegt schwerer als jede positive Unternehmensmeldung.

Die Aktie notiert aktuell bei 7,92 Euro und hat damit in den letzten 30 Tagen bereits knapp 13% verloren. Besonders bemerkenswert: Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 9,26 Euro beträgt über 14% – ein deutliches Signal, dass die Erholung der vergangenen Monate aktuell auf dem Prüfstand steht.

Die Volatilität von fast 37% spiegelt die Nervosität der Anleger wider. Steht TUI vor einer längerfristigen Trendwende – oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Störung? Die Antwort liegt bei den IT-Sicherheitsteams der europäischen Flughäfen.

Anzeige

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.