Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.09.2025 - 01:15 Uhr

UPS Aktie: Enttäuschte Erwartungen?

Der Logistikkonzern UPS kämpft mit gescheiterter Estafeta-Übernahme, sinkenden Paketvolumina und massiven Stellenstreichungen. Trotz Aktienkäufen von CEO Carol Tome bleiben Analysten skeptisch gegenüber der Kursperspektive.

Der Logistikgigant UPS steht vor einem Scherbenhaufen. Erst die gescheiterte Übernahme des mexikanischen Konkurrenten Estafeta, dann schwächelnde Geschäftszahlen und massive Stellenkürzungen – die Aktie kämpft mit dem tiefsten Stand seit fünf Jahren. Doch während die Börse das Vertrauen verliert, greifen ausgerechnet CEO Carol Tome und institutionelle Investoren zu. Ist das der Boden oder wird es noch schlimmer?

Milliarden-Deal platzt spektakulär

United Parcel Service zog den Stecker bei der geplanten Estafeta-Übernahme. Das im Juli 2024 angekündigte Geschäft scheiterte daran, dass nicht alle Abschlussbedingungen erfüllt werden konnten. Für UPS ist das ein herber Rückschlag: Die mexikanische Logistikfirma sollte ein Baustein der „Better and Bolder“-Strategie werden, um das internationale Netzwerk zu stärken und im lukrativen grenzüberschreitenden Handel zwischen den USA und Mexiko zu wachsen.

Sinkende Volumina belasten das Geschäft

Das gescheiterte Geschäft trifft UPS in einer ohnehin schwierigen Phase. Die Paketmengen schrumpfen kontinuierlich – im ersten Halbjahr 2025 gingen die durchschnittlichen Tagesvolumina um 3,8 Prozent zurück. Das zweite Quartal brachte einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 21,20 Milliarden Dollar, und beim Gewinn je Aktie verfehlte das Unternehmen mit 1,55 Dollar die Analystenschätzungen um einen Cent.

Der Grund: wirtschaftliche Unsicherheit und Inflationsdruck dämpfen die Nachfrage nach Logistikdienstleistungen. UPS reagiert drastisch und trennt sich von seinem größten Kunden Amazon – bis Juni 2026 soll das Volumen um über 50 Prozent reduziert werden. Gleichzeitig fallen 20.000 Arbeitsplätze weg, 73 Standorte werden geschlossen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?

CEO kauft nach – Vertrauen oder Verzweiflung?

Während die Aktie auf ein Fünf-Jahres-Tief abstürzt, zeigen sich unerwartete Käufer: CEO Carol Tome investierte rund eine Million Dollar in 11.682 eigene Aktien und untermauert damit ihr Vertrauen in die Wende. Auch institutionelle Anleger wie Capital CS Group oder Founders Capital Management stockten ihre Positionen auf.

Die Analysten bleiben dennoch skeptisch. Morgan Stanley senkte das Kursziel auf 75 Dollar – bei einem aktuellen Kurs von rund 71 Euro bleibt wenig Luft nach oben. Das „Hold“-Rating spiegelt die Unsicherheit über die kurzfristigen Aussichten wider.

Anzeige

UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.