Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 22:22 Uhr

Uranium Royalty Aktie: Absturz mit Ansage?

Uranium Royalty verzeichnet deutliche Kursverluste nach Analysten-Herabstufung durch Raymond James, während der Uranmarkt unter Druck gerät. Das Unternehmen verfügt jedoch über strategische Uranreserven.

Die Uranium Royalty Aktie zeigt heute klare Schwächezeichen. Bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen verliert der Titel spürbar an Wert – ein deutliches Signal, dass die kurzfristige Stimmung gekippt ist. Doch was steckt hinter diesem Rücksetzer?

Analysten ziehen die Handbremse

Die jüngsten Analystenanpassungen sprechen eine klare Sprache: Raymond James stufte die Aktie Ende September von “Moderate Buy” auf “Hold” herunter. Zwar erhöhte die Bank gleichzeitig das Kursziel von 4,50 auf 5,00 Kanadische Dollar, doch das Gesamtbild bleibt verhalten. Der Konsens unter Analysten liegt bei “Hold” mit einem durchschnittlichen Kursziel von 4,63 Dollar.

Die Fundamentaldaten zeigen gemischte Signale. Im letzten Quartal übertraf Uranium Royalty die Erwartungen mit einem EPS von 0,01 Dollar bei einem Umsatz von 28,90 Millionen Dollar. Allerdings bleibt die Profitabilität eine Schwachstelle: Die Nettomarge liegt bei minus 4 Prozent, die Eigenkapitalrendite kaum über null.

Uranmarkt unter Druck

Der zugrundeliegende Uranmarkt zeigt aktuell Ermüdungserscheinungen. Der Uranpreis fiel auf 78,95 US-Dollar pro Pfund – ein Minus von 0,88 Prozent zum Vortag. Über einen Monat betrachtet verlor der Rohstoff 2,71 Prozent, auch wenn die Jahresbilanz mit plus 2,27 Prozent noch positiv bleibt.

Doch es gibt auch positive Impulse:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Royalty?

  • Die US-Regierung kündigte im Oktober eine 80-Milliarden-Dollar-Partnerschaft für neue Atomreaktoren an
  • Kazatomprom steigerte die Uranproduktion um 12 Prozent
  • Globale Projekte wie Global Atomics Dasa-Mine in Niger schreiten voran

Strategische Positionierung als Chance?

Trotz der aktuellen Schwäche verfügt Uranium Royalty über ein starkes Fundament. Das Unternehmen hält 2,38 Millionen Pfund physisches Uran und hat weitere 100.000 Pfund zu 49,10 Dollar pro Pfund geordert. Diese strategischen Reserven positionieren das Unternehmen ideal für steigende Uranpreise.

Der nächste entscheidende Test steht im Dezember an: Dann werden die nächsten Quartalszahlen erwartet. Bis dahin dürfte die Aktie weiter den widersprüchlichen Signalen aus dem Uranmarkt folgen – zwischen kurzfristiger Kühle und langfristigem Bullenmarkt.

Anzeige

Uranium Royalty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Royalty-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Uranium Royalty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Royalty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Uranium Royalty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.