VanEck Gold Miners ETF: Gewinnzuwächse überraschen!
Der VanEck GDX ETF verzeichnet eine Jahresperformance von über 107%, kämpft jedoch mit massiven Abflüssen von 4,18 Milliarden USD und hoher Konzentration auf wenige Top-Holdings.
Der VanEck Gold Miners ETF (GDX) profitiert massiv von der Goldhausse. Der Goldpreis erreichte im September 2025 zwischen 2.630 und 3.700 US-Dollar je Unze – ein Plus von 27% bis 40% seit Jahresbeginn. Treiber sind massive Goldkäufe von Zentralbanken, geopolitische Unsicherheiten, erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank und kräftige Zuflüsse in goldgedeckte ETFs.
Konzentriertes Top-Holding-Risiko
Der Fokus des ETFs liegt klar auf großen Playern: Die Top-Ten-Holdings machen 64,82% des Gesamtvermögens aus. Newmont Corp. führt mit 13,03%, gefolgt von Agnico Eagle Mines (11,44%) und Barrick Mining (7,38%). Diese Konzentration birgt erhebliches Risiko – die Performance weniger Großunternehmen bestimmt maßgeblich die ETF-Entwicklung.
Die geografische Aufteilung zeigt:
– Nordamerika: 71,14%
– Ozeanien: 10,01%
– Afrika: 7,05%
– Europa: 5,93%
– Asien: 5,12%
Explosive Performance trotz Abflüsse
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn legte der GDX um satte 107,39% zu. Allein im letzten Monat waren es 21,95%, in den letzten fünf Tagen 4,46%. Das verwaltete Vermögen liegt bei 20,41 Milliarden US-Dollar bei einer täglichen Handelsvolumina von rund 24 Millionen Aktien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Gold Miners ETF?
Doch warum zeigen Anleger trotz der Rally Zurückhaltung? Der ETF verzeichnete in den letzten zwölf Monaten Netto-Abflüsse von 4,18 Milliarden US-Dollar. Immerhin: Im August 2025 kehrte mit 530 Millionen US-Dollar wieder Optimismus zurück. Der Fonds handelte zuletzt mit einem leichten Aufschlag von 0,06% auf den NAV.
Wie schlägt sich der GDX im Vergleich?
Im Wettbewerb der Goldminen-ETFs behauptet sich der GDX gegen Konkurrenzprodukte wie den VanEck Junior Gold Miners ETF (GDXJ), Sprott Gold Miners ETF (SGDM) und iShares MSCI Global Gold Miners ETF (RING). Die Expense Ratio von 0,51% positioniert ihn im mittleren Bereich.
VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Gold Miners ETF-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten VanEck Gold Miners ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Gold Miners ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VanEck Gold Miners ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...