Vanguard Mining leitet das Diamantbohrprogramm 2025 auf dem Kupfer-Molybdän-Projekt Redonda in British Columbia ein
Vanguard Mining Corp. / CA9219661076
Vancouver, BC 7. November 2025 / IRW-Press / Vanguard Mining Corp. (Vanguard oder das Unternehmen) (CSE: UUU | OTC: UUUFF | Frankfurt: SL51) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen sein Diamantbohrprogramm (das Bohrprogramm) auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Kupfer-Molybdän-Projekt Redonda (das Projekt) in der Vancouver Mining Division in der Nähe von Campbell River (British Columbia) aufgenommen hat.
Das Bohrprogramm orientiert sich an Zielen und Strukturkorridoren, die von den Ergebnissen der zuvor bekannt gegebenen geophysikalischen Flugvermessung von Precision GeoSurveys (Precision) abgeleitet wurden, welche mit den Ergebnissen der jüngsten Bohrungen und Oberflächenprobenahmen integriert wurden. Jüngste Bohrungen auf Redonda lieferten Abschnitte von bis zu 142,6 Metern (467,8 Fuß) mit einem Gehalt von 0,279 % Cu und 0,0281 % Mo, während Oberflächenprobenahmen oberflächennahe Abschnitte von 3,1 Metern (10,17 Fuß) bis 48 Metern (157,4 Fuß) mit einem Gehalt von 0,529 % CuÄq ergaben (siehe Pressemitteilung vom 25. Januar 2024).
David Greenway, CEO von Vanguard Mining Corp., sagt dazu: Die Bohrungen bei Redonda sind nun im Gange, womit unser Programm 2025 und die nächste Wachstumsphase von Vanguard ihren Anfang nehmen. Die Genehmigungen liegen vor, das Budget ist festgelegt und die Crews sind am Arbeiten wir absolvieren eine Tiefbohrkampagne auf den vorrangigsten Zielgebieten, die durch jüngste geophysikalische Vermessungen und vorherige Bohrungen abgegrenzt wurden. Bei früheren Arbeiten wurde ab der Oberfläche eine Mineralisierung auf einem 174-Meter-Abschnitt ermittelt und Probenahmen an der Oberfläche lieferten starke Werte von im Schnitt etwa 0,5 % CuÄq. Das sind klare Vektoren, die wir in die Tiefe verfolgen müssen. British Columbia ist nach wie vor eine führende Jurisdiktion für die verantwortungsvolle Erschließung und das neue Major Projects Office der kanadischen Regierung signalisiert seine Entschlossenheit, kritische Projekte effizient voranzubringen. Unser Ziel für diese Saison ist einfach: Wir wollen die Entdeckung aus den Jahren 2023/2024 ausbauen und damit beginnen, den wahren Umfang des Systems Redonda abzugrenzen.

Abbildung 1. Bohrungen auf dem Kupfer-Molybdän-Projekt Redonda sind im Gange
Zur Durchführung des Programms hat Vanguard die Firma Paradigm Drilling Ltd. (Paradigm Drilling) beauftragt, die ein hydraulisches, auf Raupenfahrwerk montiertes Boyles T-75-Diamantkernbohrgerät einsetzen wird, das mit NQ-Werkzeugen ausgestattet ist und Ziele in einer Tiefe von mehr als 600 Metern überprüfen kann. Die ersten Bohrstandorte sind genehmigt und werden derzeit vorbereitet. Es sind Stepout-Bohrungen geplant, um die Kontinuität der porphyrartigen Kupfer-Molybdän-Mineralisierung entlang vorrangiger Strukturtrends zu bewerten.
Vanguard wird während der gesamten Kampagne eng mit der Klahoose First Nation (Klahoose) zusammenarbeiten, wobei örtlichen Arbeitskräften, Schulungsmöglichkeiten und dem Einsatz von mit der Klahoose verbundenen Dienstleistern für die Logistik, soweit praktikabel, Vorrang eingeräumt werden soll. Das Unternehmen wird den Dialog im Zuge der Aktivitäten aufrechterhalten und unter anderem regelmäßige Updates zu Arbeits- und Zeitplänen bereitstellen, Rückmeldungen in den Betrieb vor Ort einbinden und sich an Protokolle zur Erhaltung des Kulturerbes und bewährte Umweltpraktiken im angestammten Territorium der Klahoose halten. Vanguard wird den Zugang zum Standort, Sicherheitsfragen und die Umweltüberwachung mit Vertretern der Klahoose koordieren und im Laufe des Programms weitere Möglichkeiten für den Kapazitätsaufbau und eine wirtschaftliche Beteiligung sondieren.
Das Projekt verfügt über alle erforderlichen Genehmigungen für den Start der Bohrungen, und das Unternehmen ist für das geplante Explorationsprogramm vollständig kapitalgedeckt. Das Programm 2025 ist darauf ausgelegt, eine oberflächennahe Kupfer-/Molybdän-Entdeckung weiterzuverfolgen, die 2023 und 2024 gemeldet wurde.
Umfang und Ziele des Programms 2025
Das Unternehmen verfügt derzeit über die Genehmigungen für bis zu 10 Bohrstandorte und erwägt ein offensives Programm für 2025, das detaillierte geologische Kartierungen der Brekzientrends und tiefere Bohrungen unterhalb von 500 Metern im Bereich des bekannten kalihaltigen Kerns umfasst. Die mineralisierten Zonen sind nach Norden und Süden weiterhin offen und weisen potenzielle Erweiterungen entlang eines alten Straßensystems rund 1 Kilometer in Richtung Nordwesten auf. Es wird angenommen, dass die Mineralisierung weiter südlich unter den Coast Plutonic Complex abtauchen könnte, wo weitere luftgestützte geophysikalische Untersuchungen und anschließende Bohrungen angezeigt sind. Darüber hinaus könnten ausgedehnte Eisenskarne, die auf der Ostseite von Redonda Island identifiziert wurden, Teil eines größeren magmatisch-hydrothermalen Systems in der Tiefe sein, was das distriktweite Potenzial des Projekts noch verstärkt.
Eckpunkte des Programms
- Mobilisierung für Diamantkernbohrungen 2025 bei Redonda (2.746,46 ha) in der Nähe von Campbell River, BC, läuft.
- Bis zu 10 genehmigte Bohrstandorte; das Programm sieht tiefere Bohrungen (> 500 m) in den kaliumhaltigen Kern und eine detaillierte Kartierung der Brekziierungstrends vor.
- Frühere Arbeiten deuten auf eine nach Norden und Süden offene Mineralisierung hin, mit einer möglichen Erweiterung nach Nordwesten (ca. 1 km) entlang eines alten Straßensystems.
- Das Abtauchen nach Süden unter den Coast Plutonic Complex soll mit zusätzlichen geophysikalischen Untersuchungen und Bohrungen überprüft werden.
- Eisenskarn-Vorkommen im Osten von Redonda Island stützen ein magmatisch-hydrothermales Modell von Distriktgröße.
- Paradigm Drilling wurde beauftragt; Boyles B-15-Bohrgerät mit NQ-Ausstattung zur Probenahme bis in Tiefen von >600 m.
- Laufende Zusammenarbeit mit der Klahoose First Nation in Bezug auf Arbeitskräfte und Logistik.
Das Unternehmen wird Updates zum Beginn der Bohrungen, dem Bohrumfang und den nachfolgenden Analyseergebnissen bereitstellen, sobald diese verfügbar sind.
Zielgenerierung mittels geophysikalischer Flugvermessung im Jahr 2024
Die Bohrlochstandorte wurden auf Grundlage einer Kombination historischer Datensätze und der Ergebnisse der geophysikalischen Flugvermessung des Unternehmens ausgewählt, die Ende 2024 abgeschlossen wurde und bei der Daten zur magnetischen Gesamtfeldstärke, der Gradientenmagnetik und der Radiometrik erhoben wurden. Diese Vermessung wies auf starke Korrelationen mit kartierten geologischen Bereichen hin, unter anderem mit einem von Nordosten nach Südwesten streichenden Verwerfungssystem, das eine seitliche Verschiebung nach rechts und mehrere kreisförmige magnetische Tiefpunkte aufweist, von denen angenommen wird, dass sie mögliche Intrusionszentren darstellen. Die radiometrischen Kaliumanomalien definieren bogenförmige Kaliumalterationszonen, Schlüsselvektoren in Porphyr-Kupfer-Molybdän-Systemen. Die vorrangigen Ziele konzentrieren sich sowohl auf Bereiche neben historischen Bohrungen als auch entlang neu definierter struktureller Korridore. Das vollständige Datenpaket der luftgestützten Untersuchung, einschließlich der magnetischen und radiometrischen GeoTIFF-Karten, wird auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht, um das Ausmaß und die Qualität der Explorationsmöglichkeiten bei Redonda zu veranschaulichen.
Abbildung 2: Karte der Ergebnisse der magnetischen Flugvermessung (RTP) 2024 mit Lineamenten siehe Mitteilung
Über Redonda
Das Projekt Redonda umfasst neun Mineralkonzessionen mit einer Fläche von insgesamt 2.746,46 ha und befindet sich ca. 40 km nordöstlich von Campbell River, British Columbia. Das Konzessionsgebiet ist durch planmäßigen Frachtkahnbetrieb von Campbell River (z. B. Marinelink oder andere Auftragsfrachtkähne) ganzjährig erreichbar, wobei der Zugang zum Standort von Redonda Bay über eine 5 km lange, vor kurzem ausgebaute Forststraße erfolgt. Durch aktive Forstwirtschaft wird ein umfangreiches Netz von Forststraßen durch die Konzessionen aufrechterhalten. Die Feldarbeiten im Jahr 2021 wurden im Rahmen einer Unterstützungserklärung der Klahoose First Nation innerhalb ihres traditionellen Territoriums sowie unter einer Nutzungsgenehmigung, einer Bohrgenehmigung und einer IP-Ausnahmegenehmigung des Ministeriums für Energie, Bergbau und kohlenstoffarme Innovation (EMLI) durchgeführt. Die Konsultation mit der Homalko First Nation ist abgeschlossen, und eine Genehmigung für zusätzliche Bohrstandorte wird derzeit ausgestellt.
Redonda liegt in der Coast Suture Zone zwischen dem Wrangellia-Terran und dem Coast Plutonic Complex. Dioritische Intrusionen des Coast Plutonic Complex aus der frühen Kreidezeit werden von mindestens drei späteren Intrusionsphasen durchschnitten: (i) einem Quarzpfropfen; (ii) einem breiten Hornblende-reichen Gang, der auf einer freigelegten Länge von ca. 600 Metern lokal brekziös ist; und (iii) mehreren kleineren Feldspat-Gängen in der Nähe des südwestlichen Randes des Hornblende-reichen Körpers. Die Kupfer-Molybdän-Mineralisierung ist entlang des Hornblende-Gangs, insbesondere in den Brekzienzonen, am stärksten konzentriert. Das geologische Umfeld weist mehrere Gemeinsamkeiten mit nahe gelegenen Porphyrsystemen auf, unter anderem mit der ca. 34 km südöstlich (nördlich vom Powell River) gelegenen Kupfer-Molybdän-Lagerstätte OKover und der Kupferlagerstätte Gambier in Howe Sound.
Qualifizierter Sachverständiger
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von J. T. Shearer, M.Sc., D.I.C., P.Geo. (BC & Ontario), einem beratenden Geologen, der ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne von National Instrument 43-101 Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) ist, geprüft und genehmigt. Herr Shearer steht in einem Nahverhältnis zu Vanguard Mining.
Über Vanguard Mining Corp.
Vanguard Mining Corp. ist ein kanadisches Mineralexplorationsunternehmen, das sich auf die Entdeckung und Erschließung hochwertiger strategischer Mineralien spezialisiert. Das Unternehmen entwickelt derzeit Explorationsprojekte in Argentinien, Kanada und Paraguay mit dem Fokus auf Identifizierung und Entwicklung von für die Energiewende wichtigen Assets. Vanguard verpflichtet sich zu verantwortungsbewusster Exploration und Wertschöpfung durch den Erwerb und die Entwicklung von besonders aussichtsreichen Urankonzessionsgebieten.
Alle Stakeholder sind eingeladen, dem Unternehmen auf seinen Social-Media-Profilen auf LinkedIn, X.com, Facebook und Instagram zu folgen und sich unter Vanguardminingcorp.com für Updates anzumelden.
Für das Board of Directors
David Greenway
David Greenway, CEO
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Vanguard Mining Corp.
Brent Rusin
Tel: +1 672-533-0348
E-Mail: brent@vanguardminingcorp.com
Webseite: vanguardminingcorp.com
Die Canadian Securities Exchange und ihre Regulierungsorgane (in den Statuten der CSE als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
Haftungsausschluss für zukunftsgerichtete Informationen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung stellen zukunftsgerichtete Aussagen oder zukunftsgerichtete Informationen (zusammenfassend zukunftsgerichtete Aussagen) im Sinne der geltenden Wertpapiergesetze dar. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen und unter anderem Aussagen über Überzeugungen, Pläne, Erwartungen, Absichten, Ziele, Strategien, zukünftige Leistungen und erwartete Ereignisse oder Ergebnisse umfassen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den aktuellen Erwartungen, Schätzungen und Annahmen des Managements, die sich als unrichtig erweisen können, und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Entwicklungen wesentlich von den ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen. Es kann nicht garantiert werden, dass die in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ereignisse eintreten werden oder, falls sie eintreten, welche Vorteile Vanguard daraus ziehen wird. Zu den Faktoren, die zu einer wesentlichen Abweichung der tatsächlichen Ergebnisse führen könnten, gehören unter anderem Explorationsergebnisse, die Verfügbarkeit von Finanzmitteln, Rohstoffpreise, Genehmigungs- und Regulierungsrisiken, Betriebsrisiken und andere Risiken, die in den öffentlichen Bekanntmachungen des Unternehmens beschrieben sind. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung gelten zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung, und Vanguard übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen zu aktualisieren oder zu revidieren, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Die Leser werden darauf hingewiesen, sich nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



