Varengold Bank Aktie: Wendepunkt erreicht!
Die Varengold Bank beendet nach über drei Jahren die belastende Sonderprüfung und erhält bei der Hauptversammlung fast einstimmige Zustimmung für alle Beschlüsse der Führung.
Die Varengold Bank erhält auf ihrer Hauptversammlung überwältigende Zustimmung von bis zu 99,99 Prozent für alle Beschlüsse. Gleichzeitig schließt die Bank nach mehr als drei Jahren die belastende Sonderprüfung ab – ein doppelter Befreiungsschlag für das Finanzinstitut.
Aktionäre sprechen klare Sprache
Die Abstimmungsergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Einigkeit unter den Investoren. Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgte mit Zustimmungsraten zwischen 99,85 und 99,98 Prozent. Selbst die Satzungsänderung zur Firmenbezeichnung wurde mit 99,99 Prozent angenommen. Diese nahezu einstimmigen Beschlüsse demonstrieren das Vertrauen der Aktionäre in die aktuelle Führung und Strategie.
Finanzielle Realität im Transformationsprozess
Die Halbjahreszahlen für 2025 zeigen die Spuren des Umbruchs:
* Ergebnis vor Steuern bei 0,5 Millionen Euro
* Nettoertrag um 29 Prozent auf 18,8 Millionen Euro gesunken
* Zinsergebnis um 30 Prozent auf 15,6 Millionen Euro gefallen
* Provisionsergebnis um 44 Prozent eingebrochen
Doch hinter den Zahlen verbirgt sich eine strategische Neuausrichtung. Bereinigt um Sondereffekte zeigt sich ein anderes Bild: Das Zinsergebnis stieg um 20 Prozent, das Provisionsergebnis konnte verdoppelt werden. Die Kostenseite spiegelt die Transformation wider – während sich die Sachaufwendungen durch die Sonderprüfung um 47 Prozent erhöhten, sank der Personalaufwand um 10 Prozent.
Befreiung von der Sonderprüfung
Nach mehr als drei Jahren beendete die Varengold Bank am 10. Oktober die belastende Sonderprüfung gemäß § 44 KWG. Diese intensive Überwachung stellte eine erhebliche Belastung für das Institut dar. Mit dem Abschluss der Untersuchungen zu Cum-Ex-Geschäften fällt nun eine langjährige Unsicherheit weg.
Kann die Bank nun endlich durchstarten? Die strategische Neuausrichtung ist bereits in vollem Gange. Der Fokus liegt klar auf dem Kreditgeschäft als Kerngeschäft, während nicht-strategische Bereiche im Commercial Banking zurückgebaut werden. Die Kombination aus beendeter Sonderprüfung und breiter Aktionärszustimmung schafft die Basis für die nächste Phase der Transformation.
Varengold Wertpapierhandelsbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Varengold Wertpapierhandelsbank-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Varengold Wertpapierhandelsbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Varengold Wertpapierhandelsbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Varengold Wertpapierhandelsbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


