Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

06.11.2025 - 03:28 Uhr

Volkswagen Aktie: Kampf um China!

Volkswagen meldet Quartalsverlust und setzt mit eigenem KI-Chip für China auf technologische Wende. Analysten zeigen sich gespalten über die Zukunftsperspektiven des Autoriesen.

Der deutsche Autoriese steckt in der Krise – doch jetzt startet Volkswagen den entscheidenden Gegenschlag im wichtigsten Markt der Welt. Während ein historischer Quartalsverlust die Aktie belastet, setzt der Konzern alles auf eine Karte: Die Entwicklung eines eigenen KI-Chips speziell für China. Kann diese technologische Offensive den Abwärtstrend stoppen?

Strategischer Coup oder Verzweiflungstat?

Volkswagen kämpft im chinesischen E-Auto-Sektor ums Überleben. Die Antwort: eine tiefgreifende Lokalisierungsstrategie mit eigenem KI-Chip. Das Joint Venture CARIZON mit der chinesischen Horizon Robotics soll in den nächsten drei bis fünf Jahren einen speziellen Chip für fortschrittliche Fahrassistenzsysteme entwickeln – maßgeschneidert für chinesische Kunden.

Doch die operative Realität zeigt ein düsteres Bild:
– Erstmals seit Jahren meldete Volkswagen einen Quartalsverlust von -0,96 EUR je Aktie
– Die Kernmarke leidet unter schwachen Verkäufen in China
– Selbst die Premiumtochter Audi zeigt Schwächen

Analysten zwischen Hoffnung und Skepsis

Während die Zahlen schockieren, zeichnen Analysten ein gespaltenes Bild. Warburg Research sieht 2025 als möglichen Tiefpunkt und hob das Kursziel auf 151 Euro – eine mutige Prognose angesichts der aktuellen 93,42 Euro. Die Begründung: Die Restrukturierungsprogramme sollen endlich greifen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Doch nicht alle teilen diesen Optimismus. UBS senkte das Kursziel auf 100 Euro, während ODDO BHF sogar nur noch 85 Euro für realistisch hält. Immerhin: Die Stimmung im gesamten deutschen Automobilsektor hat sich zuletzt wieder aufgehellt.

Die entscheidende Frage

Kann der KI-Chip den erhofften Wendepunkt bringen? Mit 15 Prozent Abstand zum Jahreshoch und einem RSI von nur 27,8 wirkt die Aktie zwar technisch überverkauft. Doch ob die technologische Offensive in China den Abwärtstrend durchbricht, wird sich erst in den kommenden Quartalen zeigen. Eins ist sicher: Volkswagen kämpft um seine Zukunft – und China bleibt das Schlachtfeld.

Anzeige

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.