Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 20:10 Uhr

Voxeljet Aktie: Fusion mit ExOne offiziell!

Die 3D-Druck-Spezialisten Voxeljet und ExOne wurden unter ExOne Global Holdings vereint. Eric Bader führt als CEO die neue Holding, während Anzu Partners als Investor agiert.

Die lange erwartete Zusammenlegung ist Realität: Voxeljet und ExOne operieren ab sofort unter dem Dach der neu gegründeten ExOne Global Holdings. Die US-Beteiligungsgesellschaft Anzu Partners hat die beiden 3D-Druck-Spezialisten erfolgreich vereint – ein Schritt, der die gesamte Branche aufhorchen lässt.

Die neue Struktur bringt klare Machtverhältnisse mit sich. Eric Bader, bisheriger Managing Director bei ExOne, übernimmt als CEO die Führung der Holding. Voxeljet-Chef Rudolf Franz wechselt zum Jahresende in den Aufsichtsrat, während Whitney Haring-Smith von Anzu Partners den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt.

Zwei Giganten, eine Mission

Was bedeutet das konkret für die Marktposition? Die Fusion vereint ExOnes Stärken im Digital-Sandguss mit Voxeljets Expertise im großformatigen industriellen 3D-Druck. Gemeinsam haben beide Unternehmen bereits über 500 industrielle 3D-Drucker auf allen Kontinenten installiert – eine beeindruckende Basis für weiteres Wachstum.

Die strategischen Überlegungen sind durchaus nachvollziehbar: Komplementäre Technologieportfolios, gebündelte Forschung und Entwicklung sowie Cross-Selling-Möglichkeiten zwischen den Kundenstämmen sollen neue Wachstumsimpulse liefern. Die regionalen Standorte in Deutschland, den USA, Japan, China und Indien bleiben bestehen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voxeljet?

Pioniere vereint

“Die Wiedervereinigung der Gründer und Pioniere des 3D-Sanddrucks stellt einen wichtigen neuen Schritt dar”, kommentiert Rudolf Franz die Fusion. Tatsächlich bringen beide Unternehmen jahrzehntelange Expertise in der additiven Fertigung mit – ein Know-how-Transfer, der durchaus Potenzial birgt.

Anzu Partners, mit einem verwalteten Vermögen von rund einer Milliarde US-Dollar, setzt auf diese Kombination aus bewährter Technologie und Marktpräsenz. Die Investmentgesellschaft spezialisiert sich auf Technologieunternehmen mit Transformationspotenzial – und scheint in der 3D-Druck-Konsolidierung eine solche Chance zu sehen.

Anzeige

Voxeljet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voxeljet-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Voxeljet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voxeljet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voxeljet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.