Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

05.11.2025 - 02:10 Uhr

Weatherford Aktie: Explosiver Aufwärtstrend!

Weatherford verzeichnet beeindruckende Kursgewinne von 15,86% binnen zwei Wochen bei technischen Kaufsignalen. Analysten erhöhen Kursziel um 14% auf 79,82 Dollar und empfehlen überwiegend Kauf.

Der Ölförderdienstleister Weatherford erlebt eine beeindruckende Rally. Die Aktie notiert bei 75,24 US-Dollar und legte innerhalb von 24 Stunden 2,10% zu. Noch beeindruckender: In sieben der letzten zehn Handelstage ging es bergauf – ein Plus von 15,86% binnen zwei Wochen.

Technische Signale sprechen klar

Die technische Analyse zeigt ein eindeutiges Bild: Die kurzfristigen Durchschnitte liegen über den langfristigen, was als klares Kaufsignal gewertet wird. Am gestrigen Handelstag bewegte sich die Aktie zwischen 72,50 und 75,53 Dollar, eine Spanne von 4,17%. Der Schlusskurs bei 75,22 Dollar unterstreicht die bullische Stimmung.

Analysten feuern die Rally an

Die Expertenmeinungen bestätigen den Optimismus. Das durchschnittliche Kursziel für Weatherford wurde um 13,88% auf 79,82 Dollar angehoben. Acht Analysten raten zum Kauf, nur zwei zur Halteposition – Verkaufsempfehlungen gibt es keine. Das Median-Ziel von 79,00 Dollar verspricht noch 5% Luft nach oben.

Doch welche Faktoren treiben die positive Stimmung?

Dividenden-Zeitpunkt sorgt für Spannung

Aktionäre bereiten sich auf eine Dividendenzahlung vor:
* 0,25 US-Dollar pro Aktie
* Fällig am 4. Dezember 2025
* Stichtag: 6. November 2025

Historisch gesehen korrigieren Aktien um die Dividendenhöhe am Stichtag – bei Weatherford wären das etwa 0,33%. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 1,38%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Weatherford?

Quartalszahlen mit gemischtem Bild

Die Q3-2025-Zahlen vom 21. Oktober zeigen Licht und Schatten:
* Umsatz: 1.232 Millionen Dollar (+2% zum Vorquartal, -13% zum Vorjahr)
* Operatives Ergebnis: 178 Millionen Dollar (-25% quartalsweise, -27% jährlich)
* Nettogewinn: 81 Millionen Dollar (-40% zum Vorquartal)
* Adjusted EBITDA: 269 Millionen Dollar (+6% sequenziell)

Trotz rückläufiger Gewinne stieg der operative Cashflow um 8% auf 138 Millionen Dollar. Die Kreditlinie wurde um 280 Millionen auf 1 Milliarde Dollar erweitert, und alle drei großen Ratingagenturen verbesserten das Rating.

Strategische Partnerschaft als Game-Changer

Am 27. Oktober 2025 kündigte Weatherford eine Partnerschaft mit Maersk Training an. Gemeinsam will man Managed Pressure Drilling-Schulungsprogramme entwickeln – ein strategischer Schachzug, der die Marktposition in spezialisierten Ölförderdienstleistungen stärkt.

Kann der Aufwärtstrend angesichts gemischter Fundamentaldaten anhalten? Die Kombination aus technischer Stärke, analystischer Unterstützung und strategischen Initiativen spricht eine klare Sprache.

Anzeige

Weatherford-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Weatherford-Analyse vom 5. November liefert die Antwort:

Die neusten Weatherford-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Weatherford-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Weatherford: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.