Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 20:25 Uhr

Windows 11 erhält revolutionäres Start-Menü-Update

Microsoft überarbeitet das Windows 11 Start-Menü grundlegend mit vereinter Oberfläche, integriert Phone Link direkt und verbessert die Taskleiste. Das Update startet im November mit monatlichen Feature-Updates.

Microsoft krempelt das Start-Menü von Windows 11 komplett um. Die neue Version verbindet erstmals alle Hauptbereiche in einer durchgängigen Ansicht – und macht Schluss mit dem lästigen Extra-Klick auf “Alle Apps”.

Das Redmonder Unternehmen rollt das Update zunächst für Windows Insider aus. Nutzer der Versionen 24H2 und 25H2 können bereits testen, was bald für alle Windows 11-Anwender kommen soll.

Die größte Änderung: Statt getrennter Bereiche für “Angeheftet”, “Empfohlen” und “Alle Apps” verschmelzen diese nun zu einer einheitlichen, scrollbaren Oberfläche. Microsoft verspricht: “Schnellerer und reibungsloserer Zugriff auf Ihre Anwendungen.”

Das neue Design nutzt Bildschirmplatz deutlich effizienter. Besitzer hochauflösender Displays profitieren von mehr sichtbaren Apps und Empfehlungen auf einen Blick.
Anzeige: Passend zum großen Windows‑11‑Update: Wollen Sie stressfrei umsteigen und alle Neuerungen – vom neuen Startmenü bis zu integrierten Funktionen – wirklich nutzen? Ein kostenloser Report zeigt Schritt für Schritt, wie Installation, Daten- und Programmübernahme ohne Risiko gelingen und fasst die wichtigsten Windows‑11-Neuheiten kompakt zusammen. Ideal für Windows‑10‑Nutzer und Einsteiger, die ohne Datenverlust wechseln möchten. Jetzt den Gratis‑Report „Windows 11 Komplettpaket“ sichern

Drei Ansichten, eine Lösung

Richtig spannend wird es bei der App-Organisation. Das überarbeitete “Alle Apps”-Menü bietet drei verschiedene Darstellungsformen:

  • Klassische Liste: Alphabetisch sortiert, wie gewohnt
  • Raster-Ansicht: Mehr Platz zwischen den Apps für bessere Übersicht
  • Kategorie-Ansicht: Automatische Gruppierung nach Typ (“Produktivität”, “Kreativität”, “Spiele”)

Windows merkt sich die bevorzugte Ansicht und bleibt dabei. Endlich können Nutzer auch die “Empfohlen”-Sektion komplett ausblenden – ein lange gewünschtes Feature.

Smartphone direkt im Start-Menü

Microsoft integriert Phone Link erstmals direkt ins Herz von Windows. Ein neuer Button neben der Suchleiste öffnet ein Panel mit Inhalten und Benachrichtigungen vom verbundenen Android- oder iOS-Gerät.

Das Ziel: Weniger Wechsel zwischen PC und Smartphone für alltägliche Aufgaben. Microsoft positioniert Windows damit als zentrale Schaltstelle des digitalen Lebens – eine direkte Antwort auf Apples und Googles Ökosystem-Strategien.

Taskleiste wird smarter

Auch die Taskleiste erhält Updates: Das Akkusymbol wird größer und färbt sich bei niedrigem Ladestand gelb. Die Prozentanzeige kehrt zurück. Außerdem belebt Microsoft die Vorschau-Animationen beim Überfahren geöffneter Apps wieder – ein visuelles Detail aus früheren Windows-Versionen.

Der Dark Mode wird systemweit konsistenter. Run-Dialog und Datei-Explorer erhalten entsprechende Anpassungen.

Was kommt als nächstes?

Die Änderungen befinden sich im finalen Teststadium des Release Preview Channels. Ein öffentliches Rollout könnte bereits im November beginnen – gestaffelt über mehrere Wochen.

Microsoft setzt künftig auf monatliche Feature-Updates statt großer Jahres-Releases. Nutzer dürfen sich auf weitere UI-Verbesserungen und tiefere KI-Integration freuen. Das Unternehmen will Windows 11 zu einem “KI-nativen” Betriebssystem entwickeln.

Die Start-Menü-Revolution zeigt: Microsoft hört auf Nutzerfeedback und korrigiert Schwächen der ursprünglichen Windows 11-Oberfläche. Ob das Konzept aufgeht, werden die kommenden Monate zeigen.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.