Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

17.09.2025 - 05:31 Uhr

Windows 11: KI-Features erobern den Datei-Explorer

Microsoft integriert KI-Aktionen direkt in den Datei-Explorer von Windows 11, ermöglicht Bildbearbeitung per Rechtsklick und automatische Dokumentenzusammenfassungen ohne separate Programme.

Microsoft läutet eine neue Ära für Windows 11 ein: KI-Funktionen ziehen direkt in den Datei-Explorer und versprechen produktiveres Arbeiten im Alltag.

Die neuesten Insider-Builds des Betriebssystems bringen eine Revolution für den täglichen Workflow mit sich. Nutzer können künftig per Rechtsklick auf Bilder und Dokumente zugreifen, ohne separate Programme öffnen zu müssen.

Was macht die Integration so besonders? Bei JPEG- und PNG-Dateien lassen sich jetzt Hintergründe unscharf stellen, unerwünschte Objekte entfernen oder direkte Websuchen starten. Microsoft positioniert diese Funktionen als natürlichen Teil der Windows-Erfahrung – nicht als separates Gimmick.

Die aktuellen Preview-Versionen 26220.6682 für den Entwicklerkanal und 26200.6713 für den Release Preview-Kanal stehen bereits zur Verfügung.

KI wird zum Produktivitäts-Turbo

Die sogenannten „KI-Aktionen“ im Datei-Explorer sind der Clou des Updates. Ein einfacher Rechtsklick (oder Shift+F10) genügt, um ein neues Kontextmenü zu öffnen. Fotos lassen sich direkt bearbeiten, Dokumente schnell zusammenfassen.

Aber wie funktioniert das konkret? Die KI kommuniziert nahtlos mit der Fotos-App und erledigt Aufgaben wie Hintergrund-Unschärfe automatisch. Bei Dokumenten verspricht Microsoft präzise Zusammenfassungen, ohne dass Nutzer die Dateien überhaupt öffnen müssen.

Anzeige: Sie möchten die neuen KI-Funktionen von Windows 11 sicher testen und Ihren Wechsel entspannt planen? Der kostenlose PDF?Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 gefahrlos ausprobieren, Daten und Programme behalten und die wichtigsten Neuerungen richtig nutzen. Holen Sie sich jetzt den Überblick inklusive Praxisanleitungen. Windows 11 Starterpaket kostenlos laden

Zusätzliche Verbesserungen gibt es für Copilot+ PCs: Die „Click to Do“-Funktion erkennt jetzt Tabellen in Dokumenten besser und kann diese direkt nach Excel exportieren. Eine neue Copilot-Eingabebox im Kontextmenü macht die Übertragung ausgewählter Bildschirminhalte noch effizienter.

Benutzeroberfläche wird flexibler

Neben der KI-Revolution arbeitet Microsoft an den Feinheiten der Bedienung. Nutzer können jetzt die Position der Bildschirm-Anzeigen für Helligkeit, Lautstärke und Flugmodus anpassen. Die Einstellung findet sich unter System > Benachrichtigungen in der Einstellungen-App.

Die Settings-App selbst erhält weitere Modernisierungen: Ein integrierter Internet-Geschwindigkeitstest steht über das Netzwerk-Symbol oder die WLAN-Schnelleinstellungen bereit. Die „Bluetooth & Geräte“-Seite zeigt alle verbundenen Smartphones an einem Ort, während der Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ klarere Überschriften bekommt.

Gaming-Features für Controller-Fans

Auch Xbox-Controller-Nutzer profitieren vom Update. Ein kurzer Druck auf die Xbox-Taste öffnet zuverlässig die Game Bar, während ein langer Druck die Task-Ansicht aktiviert – perfekt zum schnellen Wechseln zwischen Anwendungen.

Für Copilot+ PCs mit Snapdragon-Prozessoren verbessert Microsoft die Automatic Super Resolution (Auto SR). Beim Start unterstützter Spiele erscheint eine Benachrichtigung, die Auto SR mit einem Klick aktiviert. Künftige Updates sollen die Funktion direkt über die Game Bar steuerbar machen.

Ausblick: Version 25H2 kommt im Herbst

Die Features durchlaufen derzeit die verschiedenen Insider-Kanäle und bereiten sich auf die öffentliche Veröffentlichung vor. Microsoft bestätigte bereits offizielle ISOs für Version 25H2, die voraussichtlich Ende September oder Anfang Oktober erscheint.

Anzeige: Mit den offiziellen ISOs für 25H2 lohnt sich ein sauberer Neuaufsetzen – oder zumindest ein Notfall?Stick. Der kostenlose Ratgeber erklärt leicht verständlich, wie Sie in wenigen Schritten einen Windows?11?Boot?Stick erstellen, typische Fehler vermeiden und Ihren PC bei Problemen in Minuten starten. Perfekt für Upgrade, Neuinstallation und Reparatur. Gratis-Ratgeber: Windows?11?Boot?Stick erstellen

Was bedeutet das für normale Nutzer? Die KI-Funktionen werden schrittweise ausgereifter, während Gaming-Verbesserungen und UI-Anpassungen ins nächste große Feature-Update fließen. Version 25H2 dient als Grundlage für zukünftige Innovationen – ein entscheidendes Update für Windows‘ Evolution.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.