Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

02.11.2025 - 19:51 Uhr

Windows 11: Neues Start-Menü und KI-Features rollen aus

Start-Menü: Endlich benutzerfreundlich?

Microsoft modernisiert sein Flaggschiff-Betriebssystem mit einer Reihe bedeutender Updates. Die neuesten Verbesserungen für Windows 11, die Ende Oktober und Anfang November 2025 verfügbar wurden, bringen ein komplett überarbeitetes Start-Menü, tiefere KI-Integration und spürbare Verbesserungen der Kern-Anwendungen.

Das Herzstück der Updates ist das völlig neu gestaltete Start-Menü, das endlich auf jahrelange Nutzerkritik reagiert. Die Neuerung ist Teil des optionalen Updates KB5067036 für Windows 11-Versionen 25H2 und 24H2 und wird voraussichtlich mit dem November-Patchday 2025 flächendeckend verfügbar. Das neue Design verabschiedet sich vom bisherigen Zwei-Panel-Layout zugunsten einer einzigen, scrollbaren Ansicht, die angeheftete Apps prominent hervorhebt, gefolgt von Empfehlungen und einer vollständigen App-Liste.

Die Neugestaltung setzt auf Übersichtlichkeit und Anpassbarkeit. Nutzer können nun alle Anwendungen mit einem einzigen Blick erfassen – eine deutliche Verbesserung gegenüber der bisherigen Lösung. Besitzer größerer Bildschirme profitieren von einer adaptiven Darstellung, die mehr angeheftete Apps und Empfehlungen zeigt.

Darüber hinaus erweitert Microsoft den Dark Mode auf weitere System-Elemente. Klassische Bereiche wie Kopier-/Verschiebe-Dialoge und Datei-Explorer-Eigenschaften unterstützen nun ebenfalls die dunkle Oberfläche für ein konsistenteres Erscheinungsbild. Gleichzeitig vereinfacht Windows Update seine Namenskonventionen für bessere Klarheit.

Wichtiger Hinweis für Nutzer älterer Versionen: Microsoft stellt am 11. November 2025 den Support für Windows 11 Version 23H2 ein. Ein Update auf eine neuere Version ist daher für weitere Sicherheitsupdates unverzichtbar.
Anzeige: Für alle, die die neuen Windows‑11‑Funktionen jetzt nutzen oder von einer älteren Version stressfrei umsteigen möchten: Der kostenlose Report „Windows 11 Komplettpaket“ führt Schritt für Schritt durch Installation sowie Daten‑ und Programmübernahme und fasst die wichtigsten Neuerungen kompakt zusammen. So vermeiden Sie typische Umstiegsfehler und bleiben ohne Risiko startklar. Jetzt kostenlosen Windows‑11‑Report sichern

KI erobert den Desktop

Künstliche Intelligenz bleibt Microsofts Priorität. Windows Insider können bereits eine neue “Frag Copilot”-Funktion in der Taskleiste testen, die den KI-Assistenten noch tiefer in den Arbeitsablauf integriert. Besitzer neuer Copilot+ PCs erhalten innovative Features wie geteiltes Bluetooth-Audio, das gleichzeitige Wiedergabe auf zwei Bluetooth-Geräten ermöglicht.

Die KI-Integration erstreckt sich auch auf Microsoft 365. Aktuelle Insider-Updates bringen neue KI-Funktionen für Excel: Nutzer mit Copilot-Lizenz können Formeln basierend auf Datenmustern generieren lassen – eine mächtige Web-Funktion kommt endlich auf den Desktop. Diese Automatisierungen sollen repetitive Aufgaben eliminieren und Raum für strategische Arbeit schaffen.

Produktivitäts-Tools für Power-User

Während Windows 11 selbst evoliert, bleibt das Ökosystem aus Drittanbieter-Tools entscheidend. Entwickler setzen auf moderne Terminals wie das Rust-basierte Warp mit Command-Blöcken und KI-gestützter Befehlssuche. Automatisierungs-Utilities wie AutoHotkey ermöglichen benutzerdefinierte Shortcuts, während App-Launcher wie Ueli schnelle, tastaturgesteuerte Navigation bieten.

Diese spezialisierten Werkzeuge ergänzen die Grundverbesserungen in Windows 11 zu einer mächtigen Produktivitätsumgebung. Während Microsoft sein Betriebssystem kontinuierlich mit Fokus auf KI und nutzerorientiertes Design verfeinert, entwickelt sich die Landschaft essentieller PC-Software ständig in Richtung intelligenterer und effizienterer Lösungen.

Ausblick: KI wird zum Standard

Die jüngste Update-Welle unterstreicht einen klaren Trend: Die Zukunft der PC-Produktivität ist untrennbar mit künstlicher Intelligenz verbunden. Microsofts Strategie zielt darauf ab, KI zu einer allgegenwärtigen, hilfreichen Präsenz im gesamten Betriebssystem zu machen.

Mit der Verbreitung von Copilot+ PCs dürfte sich die Entwicklung exklusiver Features für diese Geräte beschleunigen. Der anhaltende Fokus auf Nutzerfeedback – sichtbar beim Start-Menü-Redesign – zeigt Microsofts Engagement für die Verbesserung der Windows 11-Erfahrung. Die Konvergenz aus intuitiverer Bedienung und einem kraftvollen Ökosystem aus First- und Third-Party-Tools macht Windows zu einer noch überzeugenderen Wahl für effizienzorientierte Nutzer.

markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.