WisdomTree Platinum ETF: Boomt das Edelmetall weiter?
Platin verzeichnet drittes Defizitjahr in Folge mit 850.000+ Unzen Knappheit. Der WisdomTree Physical Platinum ETC (PHPT) bildet den Spotpreis ab und verzeichnet 31% Jahresplus.
Platin erlebt 2025 ein spektakuläres Comeback. Getrieben von einer historischen Marktknappheit und unerwarteten Nachfrageschüben jagt ein Rekord den nächsten. Doch was treibt den Boom wirklich an – und wie lange kann das Momentum anhalten?
Drittes Defizit in Folge befeuert Rally
Der Platinmarkt steckt tief in der Klemme: Zum dritten Jahr in Folge übersteigt die Nachfrage das Angebot bei weitem. Analysten prognostizieren für 2025 ein Defizit von 850.000 bis 966.000 Unzen. Hauptverantwortlich sind anhaltende Lieferengpässe in Südafrika, das über 70% der globalen Förderung stellt. Die Minen des Landes kämpfen mit operationalen Herausforderungen, die den Nachschub dramatisch verknappen.
Auf der Nachfrageseite entfacht gleich ein ganzes Feuerwerk an Treibern die Rally:
- Chinas Juwelier-Demand erreicht den höchsten Stand seit 2015 mit einem erwarteten Plus von 11% auf 2,23 Mio. Unzen
- Barren- und Münz-Investments explodieren um sagenhafte 660% im Jahresvergleich (Q2)
- Wasserstoff-Applikanzennachfrage wächst um 19% auf 49.000 Unzen, begünstigt durch US-Subventionen
- Automobilsektor kehrt überraschend zurück: Verzögerte Elektroauto-Adaption führt zu mehr Hybrid- und Verbrennerproduktion – und damit zu höherem Platinbedarf für Katalysatoren
PHPT: Reine Wette auf den Spotpreis
Der WisdomTree Physical Platinum ETC (PHPT) setzt genau hier an: Er bildet den Platin-Spotpreis 1:1 ab und hält das Edelmetall physisch. Ohne Streuung in andere Assets oder Sektoren konzentriert sich das Risiko voll auf die Volatilität des Metalls. Die Performance entwickelte sich entsprechend robust: Seit Jahresbeginn legte PHPT um 31,22% zu, der NAV sogar um 3,49% binnen eines Monats.
Trotz eines kurzfristigen Rücksetzers von -2,25% in fünf Tagen bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt. Mit einer TER von 0,49% und einem leichten Aufschlag von 0,7% auf den NAV bietet PHPT direkten Zugang zum physischen Markt – ohne Ausschüttungen.
Kann der Höhenflug weitergehen?
Während das fundamentale Bild mit anhaltendem Defizit und vielfältiger Nachfrage bullisch bleibt, konzentrieren sich alle großen physischen Platinum-ETCs auf denselben Underlying. Der Unterschied liegt im Detail: Gebühren, Fondsvolumen und Performance-Kennzahlen entscheiden hier. Die entscheidende Frage für Anleger lautet: Reicht der fundamentale Rückenwind aus, um die hohen Erwartungen weiter zu erfüllen?
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen?! Neue WisdomTree Physical Platinum-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten WisdomTree Physical Platinum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für WisdomTree Physical Platinum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
WisdomTree Physical Platinum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...