Wolfspeed Aktie: Radikaler Umbau!
Der Halbleiterhersteller schließt Standorte in Durham und Saarland, stoppt Expansionspläne und fokussiert komplett auf 200mm-Siliziumkarbid-Produktion. Die Aktie verharrt im Abwärtstrend.
Der Halbleiter-Spezialist schockt mit drastischen Einschnitten: Werk-Schließungen, gestoppte Expansionspläne und eine komplette Neuausrichtung der Strategie. Die Aktie bleibt im klaren Abwärtstrend gefangen.
Harte Schnitte in der Produktion
Wolfspeed krempelt seine globale Fertigungsstrategie komplett um. Das Unternehmen schließt seine Durham-Anlage und stoppt die geplante Chip-Fabrik im deutschen Saarland. Stattdessen konzentriert sich der Konzern voll auf die 200mm-Siliziumkarbid-Produktion.
Die Begründung: bessere Kapitaleffizienz und Anpassung an die aktuelle Nachfrage. Ein klares Zeichen dafür, dass die bisherige Expansionsstrategie nicht aufgegangen ist.
Verstärkung aus Deutschland
Mit Matthias Buchner holt sich Wolfspeed einen erfahrenen Halbleiter-Experten von Infineon ins Boot. Die Personalentscheidung unterstreicht den Ernst der neuen 200mm-Strategie.
Doch kann selbst ein Branchenveteran das Ruder noch herumreißen? Die Analysten bleiben skeptisch – Susquehanna bestätigt sein “Neutral”-Rating.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?
Quartalszahlen als Lackmustest
Am 29. Oktober stehen die nächsten Quartalsergebnisse an. Investoren warten gespannt auf:
- Finanzielle Auswirkungen der Werk-Schließungen
- Fortschritte bei der 200mm-Produktion
- Neue Umsatz- und Margen-Prognosen
Technisch bleibt die Aktie trotz jüngster Volatilität klar im Abwärtstrend. Die strategischen Entscheidungen werden bereits eingepreist – die kommenden Zahlen müssen nun Klarheit über den Erfolg des radikalen Kurswechsels schaffen.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...