Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

19.09.2025 - 12:58 Uhr

XRP: Fed-Wende und ETF-Premiere zünden Rakete

XRP erreicht über 3,11 US-Dollar nach historischer Fed-Zinssenkung und Start des ersten Spot-ETFs. Institutionelle Akzeptanz wächst durch CME-Optionen und hohes Futures-Volumen.

Die Krypto-Welt erlebt gerade einen Paukenschlag. XRP schießt auf über 3,11 US-Dollar – angetrieben von gleich zwei Katalysatoren, die das Zeug zur echten Rallye haben. Können die Bullen jetzt endgültig das Ruder übernehmen?

Zinswende befeuert Risikoappetit

Am 17. September vollzog die US-Notenbank eine historische Kehrtwende. Erstmals seit drei Jahren senkte Jerome Powell den Leitzins – um 25 Basispunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent. Der Grund: Die amerikanische Wirtschaft schwächelt merklich. Das Wachstum sackte im ersten Halbjahr 2025 auf magere 1,5 Prozent ab, der Arbeitsmarkt bröckelt und die Konsumausgaben gehen zurück.

Was für die Realwirtschaft schlechte Nachrichten sind, entpuppt sich für Kryptowährungen als Turbo. Niedrigere Zinsen machen riskante Investments wieder attraktiver – und XRP profitiert überproportional von diesem Umfeld. Analysten rechnen mit bis zu fünf weiteren Zinssenkungen in diesem Zyklus.

ETF-Revolution erreicht XRP

Doch das eigentliche Highlight kam einen Tag später: Am 18. September startete der erste XRP-Spot-ETF von REX-Osprey an der US-Börse. Erstmals können Anleger über klassische Broker-Konten direkt in XRP investieren – ein Meilenstein für die Mainstream-Akzeptanz der Kryptowährung.

Die institutionelle Anerkennung geht noch weiter. Die CME Group kündigte für Mitte Oktober Optionen auf XRP-Futures an. Die bereits im Mai gestarteten XRP-Futures verzeichneten ein beeindruckendes Handelsvolumen von 16,2 Milliarden US-Dollar. Diese Produktpalette katapultiert XRP endgültig in die Liga der etablierten Anlageklassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei XRP?

Technische Marken im Visier

Aus charttechnischer Sicht bewegt sich XRP in einer Konsolidierungszone um die 3-Dollar-Marke. Wichtige Unterstützungen liegen bei 2,90 und 2,60 US-Dollar – solange diese halten, bleibt das bullische Szenario intakt. Nach oben warten erste Widerstände bei 3,13 und 3,30 US-Dollar.

Der entscheidende Bereich liegt jedoch zwischen 3,60 und 3,66 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte den Weg in Richtung 5 US-Dollar ebnen – ein Kursziel, das bei institutionellen Anlegern bereits geflüstert wird. Mit der aktuellen Kombination aus makroökonomischem Rückenwind und strukturellen Verbesserungen scheint diese Vision greifbarer denn je.

Anzeige

XRP: Kaufen oder verkaufen?! Neue XRP-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten XRP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für XRP-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

XRP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.