Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.10.2025 - 00:07 Uhr

Yaskawa Aktie: KI-Rally voraus?

Yaskawa hebt Gewinnprognose deutlich an und erhält Strong-Buy-Empfehlungen von Goldman Sachs und UBS, während die Aktie um die 60-Dollar-Marke kämpft.

Die Yaskawa-Aktie zeigt trotz positiver Fundamentaldaten eine zähe Kursentwicklung. Während das Unternehmen die Prognosen kräftig anhebt und Top-Analysten auf “Strong Buy” upgraden, kämpft der Titel mit kurzfristiger Volatilität. Steht die Roboter-Aktie vor dem großen Durchbruch?

Prognose-Explosion befeuert Optimismus

Am 3. Oktober zündete Yaskawa eine echte Kursrakete: Das Unternehmen hob die Gewinnprognose für das bis Ende Februar 2026 laufende Geschäftsjahr deutlich an. Der neue Ausblick sieht einen Umsatz von 525 Milliarden Yen, einen Betriebsgewinn von 48 Milliarden Yen und einen Nettogewinn von 37 Milliarden Yen vor. Diese mutige Anhebung signalisiert robustes Vertrauen in die operative Performance.

Im ersten Halbjahr 2025 erreichte Yaskawa bereits etwa 260,2 Milliarden Yen Umsatz. Besonders die Aufträge im zweiten Quartar legten beachtliche 6 Prozent im Jahresvergleich zu – angetrieben vom System Engineering-Segment.

Analysten feuern Kaufsignale

Goldman Sachs und UBS zogen Mitte Oktober die Reißleine: Beide Häuser upgradeten Yaskawa deutlich – UBS sogar auf “Strong Buy”. Diese Wendung der Analystenmeinung unterstreicht den wachsenden Glauben an Yaskawas Strategie in den Bereichen Industrierobotik und Motion Control. Solche Empfehlungen großer Investmentbanken wirken wie Magnetfelder auf institutionelle Anleger.

Doch warum zögern die Kurse trotz dieser Euphorie?

Widerstand bei 60 Dollar?

Trotz der positiven Nachrichtenlage zeigte die Yaskawa-Aktie zuletzt kurzfristige Schwankungen. Am Tokioter Börsenplatz schloss der Titel bei 4.459 Yen, während die OTC-gehandelten YASKY-Aktien am gleichen Tag um 0,22 Prozent auf 58,90 Dollar fielen. Innerhalb des Tages schwankte die Aktie jedoch um satte 3,52 Prozent – zwischen 57,23 und 59,24 Dollar.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Yaskawa Electric?

Aktuell befindet sich die Aktie im oberen Bereich eines intakten Aufwärtstrends. Der entscheidende Widerstand bei rund 60 Dollar muss fallen, damit die Rally weiter Fahrt aufnehmen kann.

Die harten Fakten:
* Prognose 2025: 525 Mrd. Yen Umsatz, 48 Mrd. Yen Betriebsgewinn
* Erstes Halbjahr: 260,2 Mrd. Yen Umsatz
* Goldman Sachs und UBS upgraden auf Buy/Strong Buy
* OTC-Kurs: 58,90 Dollar mit 0,22 Prozent Verlust
* Tages-Schwankung: 3,52 Prozent zwischen 57,23 und 59,24 Dollar

Die Mischung aus fundamentaler Stärke und kurzfristiger Volatilität hält Anleger in Atem. Während die operative Performance überzeugt, testet die Aktie die Geduld der Investoren. Der Kampf um die 60-Dollar-Marke entscheidet über die nächste Richtung.

Anzeige

Yaskawa Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Yaskawa Electric-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Yaskawa Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Yaskawa Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Yaskawa Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.