Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

25.10.2025 - 12:25 Uhr

York Water Aktie: Dividenden-Fels in der Brandung?

York Water beweist mit 619 aufeinanderfolgenden Dividendenzahlungen über 209 Jahre hinweg beeindruckende Stabilität. Trotz leichter Kursverluste zeigt die Aktie Resilienz bei geringem Handelsvolumen.

Die York Water Aktie zeigt sich trotz eines leichten Kursrücksetzers am Freitag erstaunlich robust. Während der Titel im Utilities-Sektor schwankt, überzeugt das Unternehmen mit einer beeindruckenden Dividendenhistorie und strategischen Infrastrukturinvestitionen.

Leichter Rücksetzer bei gedämpftem Handelsvolumen

Am Freitag verbuchte die York Water Aktie ein Minus von 0,87 Prozent und schloss bei 32,03 Dollar. Die Handelsspanne zwischen 31,91 und 32,48 Dollar spiegelt die aktuelle Volatilität wider. Interessant: Das Handelsvolumen sank um 39.000 auf nur noch 44.000 Aktien – ein mögliches Zeichen für fehlenden Verkaufsdruck.

Dennoch zeigt der Titel über zwei Wochen betrachtet Stärke: Ein Plus von 3,26 Prozent mit Kursgewinnen an sechs von zehn Handelstagen unterstreicht die grundsätzliche Resilienz.

Dividenden-Monument begeistert Anleger

York Water beweist einmal mehr, warum das Unternehmen als Dividenden-Perle gilt. Die jüngste Quartalsdividende von 0,2192 Dollar pro Aktie markiert die 619. Ausschüttung in Folge – eine beispiellose Serie über 209 Jahre hinweg.

  • Aktuelle Dividendenrendite: 2,7%
  • Jahresausschüttung: 0,88 Dollar pro Aktie
  • Ausschüttungsquote: Gesunde 64% der Erträge
  • Dividendenwachstum: Fünf Erhöhungen in fünf Jahren, 28 Jahre steigende Dividenden in Folge

Kann diese beeindruckende Bilanz den Kurs langfristig stützen?

Frischer Wind im Management

Das Unternehmen positioniert sich mit neuen Führungskräften für die Zukunft. Matthew J. Scarpato übernahm am 1. Oktober die Rolle des Chief Operating Officers, während William T. Yanavitch II seit September dem Aufsichtsrat angehört. Diese Personalien signalisieren Kontinuität und strategische Weitsicht.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei York Water?

Parallel fließen massive Investitionen in die Infrastruktur: 22,2 Millionen Dollar wurden bereits in Hauptleitungen und Systemupgrades investiert, weitere 23,8 Millionen Dollar sollen bis Jahresende folgen. Doch wie wirkt sich dies auf die operative Performance aus?

Bewertung unter der Lupe

Mit einem KGV von 23,58 (rückblickend) bzw. 22,59 (vorausschauend) bewegt sich die Aktie in der Nähe ihres 52-Wochen-Tiefs von 29,68 Dollar – das Allzeithoch liegt bei 38,50 Dollar.

Alles Augenmerk richtet sich nun auf die Quartalszahlen am 6. November. Im zweiten Quartal hatte York Water mit einem EPS von 0,35 Dollar die Erwartungen von 0,33 Dollar übertroffen, ebenso wie die Umsatzerlöse von 19,199 Millionen Dollar die Prognosen schlugen. Allerdings drückten steigende Betriebskosten und Zinsaufwendungen auf den Nettogewinn. Wird das Unternehmen diese Herausforderungen meistern?

Anzeige

York Water-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue York Water-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten York Water-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für York Water-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

York Water: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.