Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 76,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

23.10.2025 - 19:40 Uhr

ZenaTech Aktie: KI-Drohnenzentrale startet!

Der kanadische Drohnenhersteller ZenaTech expandiert mit einer KI-Forschungseinheit in Louisiana und positioniert sich für US-Verteidigungsaufträge. Die Aktie verzeichnet bereits ein Plus von über 140 Prozent.

Der kanadische Drohnenhersteller ZenaTech überrascht mit einer strategischen Expansion in die USA. Das Unternehmen etabliert seine neue KI-Sparte Zena AI in Baton Rouge, Louisiana – speziell für Verteidigungsanwendungen und Homeland Security. Bis Jahresende sollen acht KI-Spezialisten das Team verstärken.

Millionenschwere Verteidigungs-Offensive

Die Entscheidung für Louisiana ist kein Zufall. Baton Rouge bietet direkten Zugang zu Verteidigungsressourcen und qualifizierten Ingenieuren. Das multidisziplinäre Team wird an hochmodernen Drohnentechnologien arbeiten – von autonomer Navigation bis zur Koordination ganzer Drohnenflotten.

Besonders spannend: Das “Eagle Eye”-Projekt soll KI-Drohnen mit Quantencomputing verbinden. Ziel sind vorausschauende Erkenntnisse und blitzschnelle Entscheidungen im Kampfszenario. CEO Shaun Passley verspricht eine Beschleunigung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten.

Perfektes Timing für Regierungsaufträge?

Die Initiative passt optimal zu den jüngsten Dekreten des Weißen Hauses vom 23. Juli 2025. Diese priorisieren heimische KI-Innovation und Infrastrukturentwicklung. Könnte ZenaTech von lukrativen Regierungsaufträgen profitieren?

Der Aktienkurs hat bereits reagiert: In den vergangenen sechs Monaten legte der Titel um über 140 Prozent zu. Bei einer Marktbewertung von 166 Millionen Dollar zeigt der Markt großes Vertrauen in die Wachstumsstrategie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zenatech?

Aggressive Expansionsstrategie zahlt sich aus

Parallel baut das Unternehmen sein Drone-as-a-Service-Geschäft durch Übernahmen aus. Erst kürzlich wurde Putt Land Surveying aus Arizona akquiriert – die elfte Übernahme in diesem Segment. Weitere Deals in Südkalifornien und Florida stehen vor dem Abschluss.

Die ZenaDrone-Tochter bereitet zudem ihre Taiwan-Fabrik für die Produktion vor. Ab Anfang 2026 sollen dort Drohnenkomponenten vom Band laufen. Der Umsatz wuchs im letzten Zwölfmonatszeitraum um beeindruckende 126 Prozent.

Mit der neuen KI-Zentrale in Louisiana positioniert sich ZenaTech geschickt im boomenden Verteidigungssektor. Die Kombination aus technologischer Innovation und strategischer Standortwahl könnte dem Titel weiteren Auftrieb verleihen.

Anzeige

Zenatech-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zenatech-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Zenatech-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zenatech-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zenatech: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




markets.com

CFD sind komplexe Finanzinstrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Bei unserem Partner direkt-TRADE.com 83,70% der Kleinanlegerkonten Geld beim CFD Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.