Lexikon
Nahrungsmittel (foods)
Im Harmonisierten Verbraucherpreisindex haben Ernährungsgüter mit (im Jahr 2007) fast 20 Prozent (11,9 Prozent verarbeitete Nahrungsmittel und 7,6 Prozent unverarbeitete Nahrungsmittel [= Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse]) ein hohes Gewicht
Im Harmonisierten Verbraucherpreisindex haben Ernährungsgüter mit (im Jahr 2007) fast 20 Prozent (11,9 Prozent verarbeitete Nahrungsmittel und 7,6 Prozent unverarbeitete Nahrungsmittel [= Fleisch, Fisch, Obst, Gemüse]) ein hohes Gewicht. Daher werden Preisänderungen von der EZB besonders aufmerksam in Hinblick auf Anzeichen einer Inflation beobachtet. Siehe Agrarpolitik, Biotreibstoffe, Inflation, Inflationserwartungen, Kerninflation, Rohstoffpreise, Zweitrundeneffekt. Vgl. Monatsbericht der EZB vom September 2007, S. 66 ff. (Entwicklung seit 1980; Beitrag zum HVPI mit Übersicht der Gewichte; Aussichten), Monatsbericht der EZB vom Dezember 2007 (Preise gegliedert nach Gruppen, Ländern und Jahren).
Buchstabe N
- NAV
- NZB-Geschäftstag (NCB business day)
- Nachbörse (after-hours trading)
- Nachdeckung (margin call)
- Nachfragefinanzierung (demand financing)
- Nachhaltigkeit (sustainability)
- Nachrichtenwerte (communications [securities])
- Nachschuss-Aufforderung (margin call)
- Nachschuss-Schwelle (additional cover threshold)
- Nachschuss-Vereinbarung (additional cover agreement)
- Nachschuss-Verpflichtung auch Nachschusspflicht (obligation to provide additional securities; obligation to make an additional capital payment) )
- Nachtmeistergeld (night-soil man fee, dustman fee)
- Nachweismakelei (detection brokerage)
- Nahrungsmittel (foods)
- Namensanteil (registered share)
- Namensidentität (firm's name identity)
- Namenspapier (registered security)
- Nasdaq (National Association of Securities Dealers Automated Quotation [System])
- Natural Gas
- Nebenfonds (extra funds)
- Nebenwerte (mid caps; small caps)
- Nebenwährung (parallel money; ancilliary money)
- Need-to-know-Prinzip (so auch im Deutschen gesagt)
- Negativauslese (adverse selection)
- Negativerklärung (negative pledge clause)
- Negativzins (interest charge)
- Nemax (Neuer Markt-Index)
- Nennwert manchmal auch Nominale (nominal value, face value, par value)
- Net Asset Value
- Netting (so auch im Deutschen gesagt)
- Netting by Novation (so auch im Deutschen gesagt)
- Netto-Inventarwert (net asset value)
- Netto-Kapitalwert (net present value, NPV)
- Netto-Zinsertrag (net returns from interest)
- Nettoinventarwert
- Nettoverschuldung (net debt)
- Nettozinsdifferenz (covered interest-rate differential)
- Networking (so auch häufig im Deutschen gesagt)
- Netzgeldgeschäft (e-money business)
- Netzwerk Euro-Evidenz (European evidence network)
- Netzwerkgeld (network money; regional money)
- Netzwerkindustrien (network industries)
- Neubewertungsverfahren (marking-to-market process)
- Neudenominierung von Wertpapieren (re-denomination of securities)
- Neues 13-Wochen-Hoch
- Neues 13-Wochen-Tief
- Neues 26-Wochen-Hoch
- Neues 26-Wochentief
- Neues 4-Wochen-Tief
- Neues 4-Wochenhoch
- Neues 52-Wochenhoch
- Neues-52-Wochen-Tief
- New Economy (auch im Deutschen so wiedergegeben)
- New View (so auch im Deutschen gesagt)
- Nichtmitgliedsbank (non-member bank)
- Nickel
- Niedrigzinspolitik (policy of low interest rates, easy money policy)
- No-Load Fund (so auch im Deutschen gesagt)
- Nochgeschäft (put or call of more)
- Noise Traders (so auch im Deutschen gesagt)
- Nominalbetrag (notional amount)
- Nominalkapital (nominal capital; share capital)
- Nominalverzinsung (nominal interest yield)
- Nominalwert (nominal value)
- Nominalwertgarantie (deposit guarantee)
- Nominalwertprinzip (principle of nominal value)
- Nominalzins (nominal interest rate)
- Nominee (so auch im Deutschen gesagt)
- Non Opening (so auch im Deutschen gesagt)
- Non-Deliverable Forward (so auch im Deutschen gesagt)
- Non-Investment Grade auch Speculative Grade (so auch im Deutschen gesagt)
- Non-performing loans , NPLs (so auch in der Regel im Deutschen gesagt)
- Nonaffektations-Prinzip (principle of general budget-appropriation)
- Nonvaleurs (worthless securities)
- Nordisch-Baltische Börse, OMX (nordic-baltic exchange)
- Normal-Werte (general standard values)
- Normalverteilungs-Doktrin (Gaussian distribution thesis)
- Northern Rock-Debakel (Northern Rock debacle)
- Nostro Flag (so auch im Deutschen gesagt)
- Nostromarkt (interbank money market)
- Note (note)
- Notenbank (note issuing bank)
- Notenbankfähigkeit (eligibility for central bank credit)
- Notes
- Notes (notes)
- Notgeld (emergency money)
- Notierung, genannte (nominal quotation)
- Notierung, variable (variable quotation)
- Notruf-Nummer (emergency number)
- Nullkupon-Anleihe (zero coupon bond)
- Nullzinsen (zero interest rate)
- Number cruncher (to crunch = [knirschend] durchkauen)
- Numismatik (numismatics)
- Nummernkonto (number[ed] account)
Alle Begriffe von A bis Z:
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z