Lexikon
Wertpapierrat (securities council)
In Deutschland ein Gremium zur Beratung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in allen grundlegenden Fragen der Aufsichtstätigkeit
In Deutschland ein Gremium zur Beratung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in allen grundlegenden Fragen der Aufsichtstätigkeit. Ihm gehören Vertreter der sechzehn Bundesländer, ein Vertreter des Bundesministeriums der Finanzen, der Justiz und für Wirtschaft sowie der Deutschen Bundesbank an; vgl. § 5 WpHG. Siehe Ausschuss-Wahn.
Buchstabe W
- W-Formation
- WKM II (ERM II)
- Wachstum (growth)
- Wachstum-Beschäftigung-Zusammenhang (growth-employment link)
- Wachstumsaktien (growth shares [US: stocks])
- Wachstumsbeitrag (growth share)
- Wachstumsorientiert (growth orientated)
- Wachstumsprognose (growth forecast)
- Wachstumsunterschiede, währungsrauminterne (growth spreads in a monetary area)
- Wachstumswert (growth stock)
- Wachtgeld (municipal guard fee)
- Wagnersches Gesetz (law of increasing public expenditure)
- Wagnis (risk)
- Wagniskapital (risk capital, venture capital)
- Waisengeld auch Waisenrente (orphan pecunary aid)
- Waiver-Regelung (waiver rule; waiver = Verzicht[serklärung])
- Wall Crossing (so auch im Deutschen)
- Wandel, demographischer (demographic change)
- Wandergewerbegeld (itinerant trade tax)
- Wardein auch Guardein (coin examiner)
- Warehousing Risk (so auch im Deutschen gesagt)
- Warenbescheinigung (stock certificate)
- Warenbörse (commodity exchange)
- Warengeld (commodity money)
- Warenhandel (commodity trade)
- Warenhorte (stockpiling of real goods)
- Warenkorb (market basket)
- Warentermin-FInvestmentfonds (commodity pool)
- Warentermin-Kontrakt (commodity futures)
- Warrant (so auch oft im Deutschen gesagt; sonst Optionsschein)
- Wartegeld (delay charge; waiting fee)
- Wash Sales (so auch häufig im Deutschen gesagt)
- Washington Consensus (so auch im Deutschen gesagt)
- Wasserfall-Prinzip (waterfall principle)
- Wassergeld (water fee)
- Watchlist (so auch meistens in Deutschen gesagt, seltener Beobachtungsliste)
- Wealth Management (so auch im Deutschen gesagt und auch manchmal in einem Wort zusammengeschrieben oder mit Bindestrich)
- Wechselkredit (credit on bills of exchange)
- Wechselkurs auch Devisenkurs (exchange rate)
- Wechselkurs, effektiver (nominaler/realer) (effective [nominal/real] exchange rate)
- Wechselkurs, fester (stable [constant, guaranteed] exchange rate)
- Wechselkurs, frei schwankender (floating [flexible, fluctuating] exchange rates)
- Wechselkurs, gespalteter (multiple exchange rate)
- Wechselkurs-Anpassung (realignment)
- Wechselkurs-Berechnung (calculation of exchange rates)
- Wechselkurs-Effekt, realer (real exchange rate effect)
- Wechselkurs-Kanal (exchange rate channel)
- Wechselkurs-Überwachung (exchange control)
- Wechselkursmechanismus II WKM II (exchange rate mechanism II ERM II)
- Wechselkursverlauf, unerklärbarer (inexplicable exchange rate fluctuations)
- Wechselstube (exchange office)
- Weizen
- Welfare-State Bubble (so auch im Deutschen gesagt)
- Weltbank (world bank; offiziell: International Bank for Reconstruction and Development, IBRD)
- Weltbörse (world stock exchange)
- Weltwährung (global money)
- Werbebeschränkungen (advertising restrictions)
- Werbegeld (recruiting pay; shanghaiing provision)
- Werksparkasse (employees savings bank)
- Wert (value)
- Wert, gemeiner (actual value)
- Wert, innerer (intrinsic value)
- Wert, zyklischer (cyclical paper)
- Wertberichtung (value adjustment)
- Werthaltigkeits-Test auch Impairment-Test (impairment test)
- Wertkarte (electronic purse)
- Wertminderungsaufwand (impairing loss)
- Wertpapier(e) in der Schweiz meistens Wertschrift(en) (securities, value papers; die Singularform fehlt im Englischen)
- Wertpapier-(Verkaufs)Prospektgesetz (securities prospectus act)
- Wertpapier-Abwicklungssysteme (securities settlement systems, SSS)
- Wertpapier-Analyse (securities analysis)
- Wertpapier-Anlagen (portfolio investment)
- Wertpapier-Dienstleistungen (securities-related services)
- Wertpapier-Emissionen (securities issues)
- Wertpapier-Handelsbank (stock broking bank)
- Wertpapier-Kennummer (securities number)
- Wertpapier-Nebendienstleistungen (non-core investment services)
- Wertpapier-Provisionsgeschäft (retail brokerage)
- Wertpapier-Zentralverwahrung (central securities Depositary)
- Wertpapierbestände (investment portfolios)
- Wertpapierbörse (securities exchange)
- Wertpapierdienstleistungs-Richtlinie, Europäische (EU Investment Services Directive)
- Wertpapiere, festverzinsliche (fixed rate issues)
- Wertpapiere, forderungsbesicherte (collateralised debt securities)
- Wertpapiere, kurzfristige (short-term securities)
- Wertpapiere, langfristige (long-term securities)
- Wertpapiere, qualifizierte (qualified securities)
- Wertpapiere, unkotierte (unlisted securities)
- Wertpapiere, variable verzinsliche (variable rate issues)
- Wertpapierhandel (securities trading)
- Wertpapierhändler (dealer in securities)
- Wertpapiermarkt (securities market)
- Wertpapierrat (securities council)
- Wertpapierzulassung, Koppelung (coupling of securities listing)
- Wertpapierzuteilungs-Information (securities apportionment information)
- Wertpapierübertragung, fehlgeschlagene (failed transcation)
- Wertrecht (debt register claim)
- Wertschöpfung (value added)
- Wesentlichkeit (materiality)
- Wettbewerbs-Status, internationaler (conditions of international competition)
- Wettbüros (betting business)
- Wholesale Banking (so auch im Deutschen gesagt)
- Wicksell--Effekt (Wicksell effect)
- Widerstandslinie
- Widerstandslinie (resistance line)
- Wiedereindeckungs-Risiko auch Wiederberschaffungs-Risiko (replacement risk)
- Wildbanngeld auch Wildgeld (hunting payment)
- Window Dressing
- Window on Technology (so auch im Deutschen; manchmal [unschön] in einem Wort geschrieben)
- Winkelmakler (outside broker, bucket-shop)
- Wipper (clipper)
- Wirtschaft, zweigeteilte (two-tier industry, dualistic branches)
- Wirtschafts-und Finanzausschuss, WFA (Economic and Financial Committee, EFC)
- Wirtschaftsindikatoren, wichtige (essential economic indicators)
- Wirtschaftspatriotismus (economic patriotism)
- Wirtschaftsprüfer (chartered accountant; USA: certified public accountant)
- Wirtschaftsregierung, europäische (European economic government)
- Wirtschaftswachstum (economic growth)
- Wittergeld (lumberjack soccage emancipation payment)
- Wittum auch Widum (dower)
- Witwengeld (widow's allowance)
- Wochenend-Effekt (weekend effect)
- Wohlstandsindex (prosperity index)
- Wohlverhaltensregeln (good conduct rules)
- Wohneigentum (residential property)
- Wohngeld (housing subsidy)
- Wohnraum, selbstgenutzter (user-own residential property)
- Wohnungsbaukredit (housing credit)
- Wohnungsbaukredite, verbriefte (residential mortgage backed securities, RMBS)
- Wohnungsgeld (housing subsidy)
- Wohnungsmieten (rents [for dwellings])
- Woopee-Geschäft (woopee clientele)
- Working Capital (so auch im Deutschen oft gesagt)
- Working Group on Credit Registers (WGCR)
- Worst Case Hedging (so auch im Deutschen gesagt)
- Worst Case Szenario (so auch im Deutschen gesagt)
- Write-off (so oft auch im Deutschen gesagt)
- Wucher (usury, gombeen)
- Wägegeld auch Wiegegeld (weighing charges; weighage)
- Währung (currency)
- Währung, funktionale (functional currency)
- Währung, harte (hard currency)
- Währung, hinkende (limping currency)
- Währungs-Swap (cross currency swap)
- Währungsbank (bank of issue)
- Währungsbezeichnung (currency name)
- Währungsklausel (currency clause)
- Währungskorb (currency basket)
- Währungsraum (currency area)
- Währungsraum, optimaler (optimal currency area)
- Währungsreserven (exchange reserves)
- Währungsrisiko (foreign exchange risk)
- Währungsschlange (currency snake)
- Währungswarrants (currency warrants)
Alle Begriffe von A bis Z:
| A
| B
| C
| D
| E
| F
| G
| H
| I
| J
| K
| L
| M
| N
| O
| P
| Q
| R
| S
| T
| U
| V
| W
| X
| Y
| Z