Teamviewer: Der Weg ist noch weit, aber der Anfang ist gemacht!
Der 12. Januar k?nnte in die Firmengeschichte Teamviewers eingehen. Denn am vergangenen Mittwoch hat das Softwareunternehmen Stellung bezogen zu den Umsatzprognosen des abgelaufenen Jahres und konnte dabei die (im Herbst gesenkten) Erwartungen voll erf?llen. Analysten hatten zuvor mit einer weiteren Reduzierung gerechnet. Doch sowohl Umsatz (505 Millionen Euro) als auch Gewinn (ca. 250 Millionen Euro) [
]


Der 12. Januar k?nnte in die Firmengeschichte Teamviewers eingehen. Denn am vergangenen Mittwoch hat das Softwareunternehmen Stellung bezogen zu den Umsatzprognosen des abgelaufenen Jahres und konnte dabei die (im Herbst gesenkten) Erwartungen voll erf?llen. Analysten hatten zuvor mit einer weiteren Reduzierung gerechnet. Doch sowohl Umsatz (505 Millionen Euro) als auch Gewinn (ca. 250 Millionen Euro) lagen innerhalb der Erwartungen.?
Die B?rse honorierte diese Nachrichten mit einer Kursexplosion von 15 Prozent, ehe am anschlie?end wieder sp?rbar nach unten ging. Doch in der abgelaufenen Woche konnte Teamviewer alle f?nf Sitzungen mit Kursgewinnen beenden und hat damit eine Trendwende eingeleitet. Der Freitagsschluss von 14,99 Euro bedeutete den h?chsten Schlusskurs seit dem 8. Oktober!
Teamviewer scheint also das Vertrauen der Anleger zur?ckgewinnen zu k?nnen. Doch reicht das? Sollten Anleger jetzt einsteigen? Oder sind weitere Abschl?ge vorprogrammiert? Angesichts dieser dringenden Fragen haben auch wir das Unternehmen auf den Pr?fstand gestellt und die Antworten auf diese Fragen in einer gro?en Teamviewer-Analyse zusammengefasst, die Sie an diesem Wochenende ausnahmsweise kostenlos herunterladen k?nnen.